Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geometriemakro Identifizieren - Bosch CC 220 Bedienungsanleitung

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation

Geometriemakro identifizieren

Geometrie
Geometrie−Makro
GEOMETRIEMAKRO
IDENTI
AKTIVIEREN
FIZIEREN
Sie wählen die Kontur oder Teilkontur, die als Geometrie−Makro erklärt werden
soll. Vorgehensweise siehe "Auswahl einer Kontur oder Teilkontur" in "Kap. 1
Allgemeines".
KONTUR IDENTIFIZIEREN
ANDERE
KONTUR
Sie können nacheinander alle Konturen anwählen. Die jeweils aktuelle Kon
'
tur bzw. Teilkontur wird andersfarbig dargestellt und zum Übernehmen ange
boten.
AUSGANGSKONTUR
LOESCHEN
Nach dem "Übernehmen" einer Kontur oder Teilkontur der aktuellen Geometrie
als aktives Makro, können Sie die Ausgangskontur mit allen Innenkonturen aus
der Geometrie löschen.
Das ermöglicht vorteilhaft ein neu Positionieren der Ausgangskontur. Mit dem
Löschen der Ausgangskontur vermeiden Sie mögliche "Kollisionen".
LOESCHEN
LOESCHEN MIT INNENKONTUREN
ACHTUNG!
Sie löschen die gewählte Ausgangskontur mit allen Innenkonturen und Boh
rungen. Das identifizierte (andersfarbige) Geometrie−Makro bleibt unberührt.
WEITER
Die Ausgangskontur bleibt in der Geometrie bestehen. Es folgt
Rücksprung in die Bedienebene GEOMETRIEMAKRO.
GEOMETRIEMAKRO
IDENTI
AKTIVIEREN
FIZIEREN
ABSPEICHERN
TEILKONTUR
ABSPEICHERN
3 − 101
CC 220 / 320 M
WOP
UEBER
AENDERN
NEHMEN
UEBER
NEHMEN
WEITER
AUSFUEHREN
UEBER
AENDERN
NEHMEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis