Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 282

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Bohrbearbeitung verwalten
Ändern
Löschen
Simulieren
Übernehmen
Arbeitsplan
Bohren
Nach Eingabe bzw. Ändern der entsprechenden Parameter und Ablegen mit
<ENTER> wird die gesamte definierte Bearbeitung grafisch simuliert.
Nach der Simulation folgt die Bedienebene BOHREN.
BOHREN
AENDERN
LOESCHEN
Das Ändern bezieht sich hierbei auf die Gesamt−Definition der Bohrbear−
beitung.
LOESCHEN
Die bis dahin vorgenommene Definition wird gelöscht. Es wird
auf die Ausgangsbedienebene verzweigt.
SIMULIEREN
Es wird die komplette Bearbeitung in der Simulation
dargestellt. Unabhängig von der zu simulierenden Bohrbearbeitung und dem
gewählten Bohrzyklus werden als maßgebende Bohrpositionen nur die
Bohrtiefe, die R1 Referenzebene
Rückzugsebene
dargestellt.
Ausgangsbedienebene zurück. Die gezeichneten Verfahrbahnen werden nicht
gelöscht.
UEBER
NEHMEN
Sie schließen damit die Definitionsphase ab und übernehmen
die gesamte Bearbeitung in den Arbeitsplan.
SIMULIEREN
und − sofern parametriert − die R2
Sie
kehren
4 − 78
CC 220 / 320 M
UEBER
NEHMEN
nach
der
Simulation
WOP
zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis