Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 247

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Erläuterung der Parameter
Arbeitsplan
Freibohren
In das Bohrbild übernommene Bohrungen erscheinen andersfarbig. Mit BOHR
ZYKLUS erscheint die Liste zur Bohrzyklenauswahl. Mit der Übernahme des
Bohrzyklus erhalten Sie die Parameterliste 'Bohrbild'.
Beispiel: Parameterliste Bohrbild − Tieflochbohren −
T−NUMMER
BOHRBILD
ZYKLUSNAME
G−CODE
KOMMENTAR
TIEFENKORREKTUR
ZYKLUSPARAMETER
ZUSTELLUNG
ZWISCHENPOSITION
T1 VERWEILZEIT
Die Parameter sind identisch mit den Strategieparametern für
"Alle Bohrungen".
* Alle Bohrungen / * Bohrbild
Alle 'absoluten Positionen' − Bohrtiefe, Referenzebene, Rückzugsebene − sind
durch die vorhergehende Bearbeitung vorgegeben und werden auch für das Frei
bohren − automatisch − übernommen. Entsprechend der Bohrzyklusauswahl
werden die noch 'offenen' Parameter mit aus der Geometrie bekannten und pas
senden Werten − soweit vorhanden − vorbelegt. Sie können diese Einträge na
türlich ändern.
ZYKLUSNAME, G−CODE, KOMMENTAR
Die Parameter sind nicht editierbar.
TIEFENKORREKTUR
Sie geben mit dem Wert an, wie tief − in Relation zur vorgegebenen Bohrlochtiefe
− gebohrt werden soll.
Während der Überlauf eine Eigenschaft des Freibohrwerkzeuges ist und für alle
Bohrlöcher gilt, ist die Tiefenkorrektur eine zusätzliche geometrische
Korrektur, die individuell für einzelne Bohrbilder definierbar ist.
Negative Tiefenkorrektur
Jedes Bohrloch wird um den eingegebenen Betrag tiefer gebohrt.
Positive Tiefenkorrektur
Die Bohrtiefe wird um den entsprechenden Betrag reduziert.
20
TIEFLOCH
G83
TIEFLOCHB
=
0.000
=
=
=
3.000
4 − 43
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis