Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 316

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
'
'
Zurücksetzen
Simulieren
Übernehmen
Arbeitsplan−Editor
Die Parametereingabe schließen Sie mit 1 mal <ENTER> ab.
'
Sie schließen das Parameterfeld mit 2 mal <ENTER> ab. Damit bestätigen
'
Sie alle im Eingabefenster stehenden Parameter.
Parameterwerte werden bei der Eingabe auf Bereichsüberschreitung und
nach Übernahme der Parameterliste intern geprüft.
Bei inkonsistenten Daten oder wenn ergänzende Angaben erforderlich
sind, folgt eine entsprechende Meldung in der Führungszeile. Die Parame
terliste wird zur Korrektur oder Ergänzung wieder angeboten.
Über die angebotenenen Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS kön
nen Sie zwischen den intern abgelegten Einträgen auswählen.
HINWEIS!
Verlassen Sie mit EBENENRUECKSPRUNG eine Parameterliste, werden die Ein
träge nicht Übernommen.
Nach "abschließen" einer geänderten Parameterliste mit 2 mal <ENTER> folgt die
charakteristische Bedienebene BEARBEITUNGSABSCHNITT.
BEARBEITUNGSABSCHNITT
ZURUECK
SETZEN
ZURUECK
SETZEN
Eventuell geänderte Einträge werden zurückgenommen; d. h.
es wird der ursprüngliche Zustand der Parameterliste wieder hergestellt und auch
angezeigt.
SIMULIEREN
Sie haben jetzt eine visuelle Kontrollmöglichkeit bei der simu
lierten Darstellung. Dazu erhalten Sie die charakteristische Bedienebene zur Si
mulation der Bearbeitung. Nähere Erläuterungen finden Sie unter
"
Simulation" in Kap. 4. Bei einer interaktiven Bearbeitung wird dieser Softkey
'
nicht angeboten.
UEBER
NEHMEN
Sie übernehmen evtl. geänderte Parameter in den Bearbei
tungsabschnitt. Es folgt die Bedienebene BEARBEITUNGSABSCHNITT.
BEARBEITUNGSABSCHNITT
AENDERN
LOESCHEN
4 − 112
SIMULIEREN
FREI
SIMULIEREN
BOHREN
CC 220 / 320 M
WOP
UEBER
NEHMEN
UEBER
NEHMEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis