Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 258

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Arbeitsplan
Interaktive Bearbeitung
VERFAHRSATZ OHNE BEZUGSKONTUR
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENT .
Weitere Erläuterungen finden Sie unter "Positionseingabe" in "Kap.1
Allgemeines".
HINWEIS
Die Endposition in X, Y und Z wird direkt angefahren.
BAHNKORREKTUR = AUS / RECHTS / LINKS
Die Werkzeugbahn wird über die Bahnkorrektur automatisch berechnet. Dazu
sind aus Geometriedaten des Werkzeuges der Werkzeug−Radius erforderlich.
Zusätzlich müssen Sie angeben, auf welche Seite der programmierten Kontur
(bezogen auf Fertigungsrichtung) sich das Werkzeug befindet.
Angeboten werden die Zustände
Bahnkorrektur AUS / RECHTS / LINKS
Mit den Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS erhalten Sie zyklisch den je
weiligen Eintrag.
Voreingestellt ist der aktuelle Zustand. Beim ersten Aufruf Bahnkorrektur = AUS.
Eine aktive Bahnkorrektur darf nicht gewechselt werden; sondern muß erst in ei
nem Zwischensatz ausgeschaltet werden. Bei aktiver Bahnkorrektur können Sie
über Cursortasten deshalb lediglich zwischen dem aktuellen Zustand und AUS
wählen.
Beispiel: Bahnkorrektur
RECHTS
Bahnkorrektur AUS
Im NC−Programm steht ein G40. Die Fräserradiuskorrektur wird rausgefahren.
Bahnkorrektur RECHTS
Im NC−Programm steht ein G42.
Bahnkorrektur LINKS
Im NC−Programm steht ein G41.
BEZUGSPKT .
SETZEN
LINKS
G42
G41
4 − 54
CC 220 / 320 M
WOP
NUMERISCH
GRAFISCH
Vorschubrichtung
Programmierte
Kontur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis