Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DressPack Produkthandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.2.11. Überprüfen des DressPack-Oberarms
(Forts.)
96
Aktion
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelbinder
eng genug anliegen, um das Kabelpaket
an unerwünschten Bewegungen zu
hindern.
Die Kabelbinder sollten nicht zu fest
angezogen werden. Dies könnte die
Kabel/Schläuche beschädigen.
3. (Nicht zutreffend für Kabelpaket
IRBDP MH3 UE)
Befestigen Sie die Kabel/Schläuche
nicht so am Prozesskabelträger, Achse
6, (weder durch Festschnallen noch auf
andere Weise), dass die Baugruppe am
korrekten Schwenken gehindert werden
kann.
Stellen Sie beim Festbinden der Kabel/
Schläuche am Prozesskabelträger,
Achse 6, sicher, dass sich die
Baugruppe frei drehen kann.
HINWEIS!
Befestigen Sie die Kabel und Schläuche
in einem Abstand von mindestens 400
mm von der Schiebehülse.
4. Beim Befestigen von Kabeln und
Schläuchen mit Kabelbindern: Spannen
Sie die Kabelbinder nie zu stark. Dies
könnte die Ausrüstung beschädigen.
5. Stellen Sie sicher, dass das Kabelpaket
ordnungsgemäß an den Sockel und an
das Werkzeug an der Roboterdreh-
scheibe angeschlossen ist.
6. Stellen Sie sicher, dass alle
Anschlusspunkte gut befestigt und
versiegelt sind, um Lecks zu vermeiden.
7. Stellen Sie sicher, dass das Kabelpaket
so am Werkzeug befestigt ist, dass die
Anschlüsse nicht durch sein Gewicht
belastet werden.
Hinweis
xx0600003177
A: Prozesskabelträger, Achse 6
B: Schiebehülse
3HAC027309-003 Revision: D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SpotpackIrb 6620

Inhaltsverzeichnis