Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Verwendung Des Flexpendant - ABB DressPack Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.3.6. Sichere Verwendung des FlexPendant

HINWEIS!
Der Zustimmungsschalter ist ein Drucktaster, der an der Seite des FlexPendant angebracht ist
und das System in den Betriebszustand MOTORS ON schaltet, wenn er halb eingedrückt
wird. Wird der Zustimmungsschalter losgelassen oder ganz eingedrückt, wechselt der
Manipulator in den Betriebszustand MOTORS OFF.
Um eine sichere Handhabung des FlexPendant sicherzustellen, muss Folgendes eingehalten
werden:
Zustimmungsschalter
Der Zustimmungsschalter ist eine von Hand zu bedienende Dauerdrucktaste, die bei
kontinuierlicher Aktivierung in nur einer bestimmten Position die Ausführung gefährlicher
Operationen ermöglicht, diese aber nicht initiiert. In jeder anderen Position werden
gefährliche Operationen sicher abgebrochen.
Der Zustimmungsschalter ist ein besonderer Schaltertyp, den Sie nur zur Hälfte eindrücken
müssen, um ihn zu aktivieren. In der vollständig oder gar nicht eingedrückten Stellung ist
kein Manipulatorbetrieb möglich.
Tippbetriebfunktion
Die Tippbetriebtaste ermöglicht Bewegung, wenn sie manuell gedrückt wird, und stoppt
jegliche Bewegung, sobald sie freigegeben wird. Die Tippbetriebfunktion kann nur im
Einrichtbetrieb verwendet werden.
Die Verwendung der Tippbetriebfunktion wird in der Bedienanleitung - IRC5 mit
FlexPendant beschrieben.
3HAC027309-003 Revision: D
Der Zustimmungsschalter darf niemals auf irgendeine Weise funktionsunfähig
gemacht werden.
Während des Programmierens und Testens muss der Zustimmungsschalter
freigegeben werden, sobald kein Grund mehr vorliegt, warum der Manipulator sich
bewegen sollte.
Der Programmierer muss das FlexPendant immer mit sich führen, wenn er den
Arbeitsbereich des Manipulators betritt. Hierdurch wird verhindert, dass eine andere
Person ohne Wissen des Programmierers die Kontrolle über den Manipulator
übernimmt.
1.2.3.6. Sichere Verwendung des FlexPendant
1 Sicherheit
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SpotpackIrb 6620

Inhaltsverzeichnis