Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DressPack Produkthandbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wartung
3.3.2. Vorbeugendes Überprüfen des DressPack Oberarm
(Forts.)
Überprüfung - Reduzierte Geschwindigkeit
Nachfolgend wird beschrieben, wie der DressPack-Oberarm überprüft wird, wenn sich der
Roboter mit reduzierter Geschwindigkeit bewegt.
WARNUNG!
Ein sich bewegender Roboter ist gefährlich und kann zu schweren Personenschäden führen,
wenn die Sicherheitsprozeduren nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund müssen
sämtliche Arbeiten außerhalb des Arbeitsbereichs und des Sicherheitsbereichs des Roboters
durchgeführt werden.
Folgende Punkte sind vor dem Beginn der Arbeiten zu prüfen:
Überprüfung - Volle Geschwindigkeit
Nachfolgend wird beschrieben, wie der DressPack-Oberarm überprüft wird, wenn sich der
Roboter mit voller Geschwindigkeit bewegt.
WARNUNG!
Ein sich bewegender Roboter ist gefährlich und kann zu schweren Personenschäden führen,
wenn die Sicherheitsprozeduren nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund müssen
sämtliche Arbeiten außerhalb des Arbeitsbereichs und des Sicherheitsbereichs des Roboters
durchgeführt werden.
Folgende Punkte sind vor dem Beginn der Arbeiten zu prüfen:
158
Prüfen Sie, ob jeder Not-Aus voll funktionsfähig ist.
Schließen und aktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen (Sicherheitstüren und/oder
Sicherheitsvorhänge usw.).
Aktion
1. Stellen Sie sicher, dass keine Schläuche oder Kabel ganz oder teilweise einen Bereich
der Roboterstruktur berühren und damit eine Abnutzung verursachen.
2. Stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel und Schläuche beim Betrieb gleichmäßig
miteinander bewegen und kein Teil des Kabelpakets von diesem Bewegungsmuster
abweicht.
Prüfen Sie, ob jeder Not-Aus voll funktionsfähig ist.
Schließen und aktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen (Sicherheitstüren und/oder
Sicherheitsvorhänge usw.).
Aktion
1. Stellen Sie sicher, dass keine Schläuche oder Kabel ganz oder teilweise
einen Bereich der Roboterstruktur (oder etwas in der Nähe davon) berühren
und damit eine Abnutzung verursachen.
2. Stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel und Schläuche beim Betrieb
gleichmäßig miteinander bewegen und kein Teil des Kabelpakets von
diesem Bewegungsmuster abweicht.
3. (Nicht zutreffend für Kabelpaket IRBDP MH 3 UE)
Wenn das Roboterprogramm ausgeführt wird, sollte die Bewegung des
Spannarms gleichmäßig, aber immer noch stark genug erfolgen, dass das
Schlauchpaket ohne übermäßigen Kraftaufwand zurückgezogen werden
kann.
Hinweis
3HAC027309-003 Revision: D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SpotpackIrb 6620

Inhaltsverzeichnis