Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ARIS Anleitungen
Steuergeräte
Tensor
ARIS Tensor Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ARIS Tensor. Wir haben
2
ARIS Tensor Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Original-Einbauanleitung Mit Betriebsanleitung, Betriebsanleitung
ARIS Tensor Original-Einbauanleitung Mit Betriebsanleitung (44 Seiten)
Marke:
ARIS
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Identifizierung
3
Typenschild
3
Richtlinien und Normen
4
Sicherheitsinformationen
4
Warnhinweise
4
Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Technische Spezifikation
5
Funktionen und Anwendungsbereich (Bestimmungsgemäßer Gebrauch)
5
Sichere und Korrekte Nutzung
5
Abmessungen
6
Leistungsdaten
9
Umgebungstemperatur
9
Erwartete Lebensdauer und Beabsichtigte Beseitigung
10
Vorbereitung der Stellantriebe für die Nutzung
10
Transport, (Zwischen-)Lagerung und Stillstandzeiten
10
Verpackung
10
Sichere Entsorgung der Verpackung
10
Einbau und Montage
10
Inbetriebnahme
12
Elektrischer Anschluss
12
Schaltplan
12
Betrieb der Stellantriebe ohne Module (Standard)
13
Bedienung
13
Taster und Schalter
13
LED-Anzeigen
13
Programmierung der Endlagen (Einrichtbetrieb) ohne Optionsmodule
14
Bedienung mit Optionalen Modulen und Extras
15
Anzeigemodul LED-Display
16
Potentiometer (Elektronisch über Zusatzplatine)
16
Programmierung der Endlagen, Sollwertein- und Istwertausgänge
17
Zusätzliche Weghilfsschalter S1-S4 (Zusatzplatine)
18
Programmierung der Schaltpunkte ohne 7-Segment Anzeige
19
Programmiermodus Auswählen
19
Relais Auswählen
19
Schaltpunkte Definieren / Löschen
19
Programmierung der Schaltpunkte mit 7-Segment Anzeige
20
Betrieb der Stellantriebe mit Mikroprozessor-Regler I-ACT (PMR)
21
Schaltplan und Anschlussbelegung
21
Regleranschluss Konfigurieren
22
Bedienung- und Anzeigeelemente
23
Betrieb des I-ACT (PMR)
24
Automatik- und Handbetrieb
24
Betriebsarten
24
Betriebsart Wechseln
24
Automatikbetrieb
24
Einrichtbetrieb I-ACT (PMR)
25
Menüpunkte IM Detail
26
Endlagen Programmieren
26
Sollwerteingang für die Endlagen
26
Istwertausgang für die Endlagen
27
Drahtbruchüberwachung
29
Funktion
29
Verhalten bei Drahtbrucherkennung
29
Beschreibung
30
Meldung Regelabweichung
30
Hystereseverlauf (Motorstart- und Stop)
30
Drehzahlreduzierung
31
Betrieb der Stellantriebe mit Stromausgang
32
Schaltplan und Anschlussbelegung
32
Funktion Konfigurieren
33
Bedienung
33
Anzeigen auf dem Stromausgang
34
Zusätzliche Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung in Explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 und 22 (Option)
35
Typenschild
35
Richtlinien und Normen
36
Technische Spezifikationen
36
Leistungsdaten
37
Zusatzoptionen
38
Innenliegende Handverstellung (Mechanisch)
38
Option Handrad
38
Parameter RESET
39
Vom Nutzer Benötigte Informationen
39
Fehlersuche und Reparatur
39
Bedeutung
40
Anmerkung
40
Mains Filter / Netzfilter
41
Instandhaltung
41
Wartung
41
Zubehörteile
41
Ersatzteile
41
Erklärung für den Einbau einer Unvollständigen Maschine
42
Werbung
ARIS Tensor Betriebsanleitung (32 Seiten)
Stellantrieb
Marke:
ARIS
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
3
Identifizierung
3
Typenschild
3
Richtlinien und Normen
4
Sicherheitsinformationen
4
Warnhinweise
4
Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Technische Spezifikation
5
Funktionen und Anwendungsbereich (Bestimmungsgemäßer Gebrauch)
5
Sichere und Korrekte Nutzung
5
Abmessungen
6
Leistungsdaten
8
Leistungsdaten Stellantrieb
8
Umgebungstemperatur
8
Leistungsdaten I-ACT (PMR)
8
Konfigurierbare Parameter
8
Zusätzliche Weghilfsschalter (Relaisbaugruppe)
9
Erwartete Lebensdauer und Beabsichtigte Beseitigung
9
Vorbereitung der Stellantriebe für die Nutzung
9
Transport und (Zwischen-)Lagerung
9
Verpackung
9
Sichere Entsorgung der Verpackung
9
Einbau und Montage
10
Inbetriebnahme
11
Elektrischer Anschluss
11
Schaltplan
11
Betrieb der Stellantriebe ohne Regler- und Anzeigemodul (Standard)
12
Bedienung
12
Taster und Schalter
12
LED-Anzeigen
12
Programmierung der Endlagen (Einrichtbetrieb)
13
Optionale Module und Extras
14
Anzeigemodul LED-Display (Zusatzplatine)
14
Potentiometer (Elektronisch über Zusatzplatine)
14
Zusätzliche Weghilfsschalter S1-S4 (Zusatzplatine)
16
Programmiermodus Auswählen
17
Relais Auswählen
17
Schaltpunkte Definieren / Löschen
17
Betrieb der Stellantriebe mit Mikroprozessor-Regler I-ACT (PMR)
18
Schaltplan und Anschlussbelegung
18
Regleranschluss Konfigurieren
20
Bedienung
21
Übersicht I-ACT (PMR), Stromausgang
21
Bedien- und Anzeigeelemente
21
Anzeigen auf dem I-ACT (PMR), Stromausgang
21
Betrieb des I-ACT (PMR), Stromausgang
23
Automatik- und Handbetrieb
23
Betriebsarten
23
Betriebsart Wechseln
23
Automatikbetrieb
23
Handbetrieb
23
Einrichtbetrieb I-ACT (PMR), Stromausgang
24
Menüpunkte Übersicht
25
Menüpunkte IM Detail
26
Endlagen Programmieren
26
Sollwerteingang für die Endlagen
26
Istwertausgang für die Endlagen
27
Störmeldeausgang
27
Hystereseverlauf (Motorstart- und Stop)
28
Drehzahlreduzierung
28
Zusatzoptionen
28
Innenliegende Handverstellung (Mechanisch)
28
Vom Nutzer Benötigte Informationen
29
Außergewöhnliche Situationen
29
Fehlersuche und Reparatur
29
Funktion
29
Instandhaltung
30
Wartung
30
Zubehörteile
30
Ersatzteile
30
Erklärung für den Einbau einer Unvollständigen Maschine
31
Einbauerklärung
31
Werbung
Verwandte Produkte
ARIS Tensor2
ARIS Tensor2+
ARIS Tensor+
ARIS TA 130 LT
ARIS Kategorien
Antriebssysteme
Stellantriebe
Steuergeräte
Controller
Weitere ARIS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen