9.2
Funktion konfigurieren
DIP-Schalter einstellen
VORSICHT
Über DIP 1-2 (1) wird der Istwertausgang konfiguriert. Mit DIP 3-4 (2) lässt sich der Sollwerteingang konfigurieren.
Versorgungsspannung abschalten, DIP-Schalter einstellen:
DIP
1 ON / 2 OFF
1 OFF / 2 ON
9.3
Bedienung
9.3.1
Bedien- und Anzeigeelemente
Menüs
Menüs gibt es nur im Einrichtbetrieb, um Parameter und Werte einzustellen. Die Funktion eines Menüpunkts ergibt sich aus einer
zwei Buchstaben langen Abkürzung, z. B: Endlage links:
E.L
Endlage links festlegen
Parameterwerte
Die Segmentanzeige kann Werte von 0 bis 100 anzeigen. Der Wert 100 wird als Ring über beide Segmente dargestellt.
...
0.0.
9.9. (.).
Fehlermeldung
Fehler im Betrieb zeigt der Regler durch dauerhaftes Blinken eines Fehlercodes an. Details zu den Fehlercodes siehe Kapitel 13.1.
Tensor
Bauteildefekt durch Kurzschluss.
Die DIP-Schalter 1-2 und 3-4 schalten auf die gleichen Ausgänge. Stehen die DIP-Schalter
1 und 2 oder die DIP-Schalter 3 und 4 im Betrieb auf ON, kann ein Kurzschluss Bauteile
zerstören.
− DIP 1 und 2 nicht gleichzeitig auf ON stellen
− DIP 3 und 4 nicht gleichzeitig auf ON stellen
Istwertausgang
0...10 V
0...20 mA
33