WARNUNG
•
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Perso-
nen unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.
•
Beachten Sie bei der Montage, Inbetriebnahme und bei Prüfarbeiten unbedingt alle geltenden Sicherheits- und Unfallverhü-
tungsvorschriften.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie vor Beginn aller Arbeiten/Montagen usw. am Antrieb alle davon betroffenen Maschinen/Anlagen
abgeschaltet haben.
3.
Technische Spezifikation
3.1
Funktionen und Anwendungsbereich (Bestimmungsgemäßer Gebrauch)
ARIS Antriebe sind ausschließlich für den industriellen Einsatz konzipiert. ARIS-Antriebe werden zur Betätigung von Regel- und
Absperrorganen (Klappen, Ventile, Hähne, Schieber, Dosierpumpen usw.) eingesetzt.
ARIS Stellantriebe dürfen nicht eingesetzt werden:
•
In explosionsgefährdeten Bereichen
•
Bei Temperaturen unter -15 °C oder über 60 °C
•
Unter Tage
•
In der Nähe von offenen Feuern
•
Unter Wasser
3.2
Sichere und korrekte Nutzung
ARIS Antriebe werden vor der Auslieferung im Werk geprüft. Die endgültige Funktionsüberprüfung muss jedoch im Gesamtsystem
von qualifiziertem technischen Personal vorgenommen werden.
Die ARIS GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Produktionsfehler und daraus resultierende Schäden oder Folgeschäden,
nachdem der Antrieb überprüft, eingebaut und für funktionstüchtig erklärt wurde. Die ARIS GmbH übernimmt insbesondere dann
keine Haftung für eventuelle Produktionsfehler und daraus resultierende Schäden oder Folgeschäden bei unsachgemäßem Einsatz
des Antriebes, wenn der Antrieb nicht ausreichend innerhalb eines Gesamtsystems getestet wurde, oder wenn während eines ersten
oder weiteren Tests Fehler festgestellt wurden und der Antrieb nicht sofort außer Betrieb gestellt wurde.
VORSICHT
Alle Personen, die mit der Installation, Inbetriebnahme und dem Einrichten zu tun haben, müssen
•
speziell geschult und entsprechend qualifiziert sein;
•
geistig und körperlich geeignet sein;
•
die Betriebsanleitung beachten.
•
Durch die Inbetriebnahme des Antriebs werden damit verbundene Armaturen/Hebel/Gestänge bewegt;
•
Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion aller Noteinrichtungen an Ihrer Maschine/Anlage;
•
Überprüfen Sie nach Abschluss aller Einstellarbeiten die einwandfreie Funktion des Antriebs und der vom Antrieb bewegten
Armaturen/Hebel usw.
•
Montieren bzw. arbeiten Sie unter keinen Umständen mit einem beschädigten Antrieb.
Tensor
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile unter gefährlicher
Spannung.
Einbau und Inbetriebnahme nur von qualifizierten Elektrofachkräften gemäß
Betriebsanleitung.
5