Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erwartete Lebensdauer Und Beabsichtigte Beseitigung; Vorbereitung Der Stellantriebe Für Die Nutzung; Transport, (Zwischen-)Lagerung Und Stillstandzeiten; Verpackung - ARIS Tensor Original-Einbauanleitung Mit Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tensor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Erwartete Lebensdauer und beabsichtigte Beseitigung

ARIS Antriebe sind Produkte mit einer zu erwartenden Lebensdauer von mehreren Jahren in Abhängigkeit von der Art der Anwen-
dung und des Grades der Nutzung. Nicht mehr verwendbare Antriebe sollen nicht als ganze Einheit, sondern in Einzelteilen und
nach Art der Materialien demontiert und recycelt werden. Nicht recycelbare Komponenten müssen nach nationalen Entsorgungsvor-
schriften entsorgt werden.
4.
Vorbereitung der Stellantriebe für die Nutzung
4.1

Transport, (Zwischen-)Lagerung und Stillstandzeiten

Der Transport bis zum Einbauort ist in der werksseitigen Verpackung durchzuführen.
Bei beschädigter Originalverpackung ist diese durch eine geeignete feste Verpackung zu ersetzen.
Stellantriebe mit angebauter Armatur: Hebezeug nur an der Armatur befestigen und NICHT am Stellantrieb;
ARIS Antriebe dürfen nicht als Steig- oder Abstützhilfe benutzt werden;
ARIS Antriebe dürfen ohne weitere Applikationen nicht im ungesicherten Hebebetrieb betrieben werden
!
HINWEIS
Lagerung in gut belüfteten und trockenen Räumen;
Schutz gegen mögliche Bodenfeuchtigkeit (Regallagerung).
Bei längeren Lagerzeiten sind feuchtigkeitsabsorbierende Mittel in den Antrieb zu legen.
Die Antriebe sind vor Staub und Schmutz zu schützen.
Es sind Maßnahmen zur Vermeidung von Kondenswasserbildung (z.B. bei Temperaturschwankungen) zu treffen.
4.2

Verpackung

ARIS Antriebe werden für den Transport ab Werk durch spezielle Kartonverpackungen geschützt.
4.3

Sichere Entsorgung der Verpackung

Zusätzlich notwendige Verpackungen werden generell nur in leicht trennbaren Verpackungsmaterialien ausgeführt und können
einzeln recycelt werden:
Holz
Karton
Papier
Folie
4.4

Einbau und Montage

Antrieb vor dem Einbau auf Schäden untersuchen;
die Einschraubtiefe der Montageschrauben darf 9 mm nicht überschreiten;
überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Dichtigkeit der Kabeleinführungen und Blindstopfen;
ziehen Sie die Haubenschrauben gleichmäßig fest an (max. 1,2 Nm);
nicht in Betrieb nehmen, bevor Endschalter eingestellt worden sind;
schützen Sie den Antrieb vor Witterungseinflüssen (z.B. durch ein Schutzdach);
10
Beschädigung durch falsche Lagerung
Tensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tensor+Tensor+ zone 2/22

Inhaltsverzeichnis