Sollwerteingang
Über Pin 51/52 erhält der Regler einen Sollwert. Bei Anschluss eines
Potentiometers (1) versorgt Pin 53 den Geber mit der Betriebsspan-
nung.
Über die DIP-Schalter 3 und 4 erhält der Regler die Information zur
Beschaltung des Eingangs:
− Sollwert über Poti (1)
− Sollwert als Strom (2)
− Sollwert als Spannung (3)
6.2
Regleranschluss konfi gurieren
Für den Betrieb einer Antriebsregelung müssen die DIP-Schalter
konfi guriert und die Anschlüsse auf dem Regler I-ACT (PMR) belegt werden.
DIP-Schalter einstellen
VORSICHT
Über DIP 1-2 (1) wird der Istwertausgang konfi guriert. Mit DIP 3-4 (2) lässt sich der Sollwerteingang konfi gurieren.
Versorgungsspannung abschalten, DIP-Schalter einstellen:
DIP
1 ON / 2 OFF
1 OFF / 2 ON
DIP 1 und DIP 2 auf OFF erzeugt einen undefi nierten Zustand.
DIP
3 ON / 4 OFF
3 OFF / 4 ON
3 OFF / 4 OFF
20
Bauteildefekt durch Kurzschluss.
Die DIP-Schalter 1-2 und 3-4 schalten auf die gleichen Ausgänge. Stehen die DIP-Schalter
1 und 2 oder die DIP-Schalter 3 und 4 im Betrieb auf ON, kann ein Kurzschluss Bauteile
zerstören.
− DIP 1 und 2 nicht gleichzeitig auf ON stellen
− DIP 3 und 4 nicht gleichzeitig auf ON stellen
Istwertausgang
0...10 V
0...20 mA
Sollwerteingang
0...20 mA
0...10 V
0...5 V / Poti-Betrieb
Tensor