Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Stellantriebe Mit Mikroprozessor-Regler I-Act (Pmr); Schaltplan Und Anschlussbelegung - ARIS Tensor Betriebsanleitung

Stellantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tensor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Anderes Relais wählen
Taste [M] > 2 Sekunden drücken  weiter siehe dann Punkt 2) oder 5)
5) Programmiermenü verlassen
In den AUTO Modus schalten.
!
HINWEIS
Programmierung der Schaltpunkte mit 7-Segment Anzeige:
1) Programmiermodus auswählen
Im Hand-Modus die MENU - Taste > 2s drücken  In der Anzeige wird „EL" angezeigt
Mit Taste [R] Menüpunkt RE auswählen und mit [Menü] bestätigen.
2) Relais auswählen
Das gewählte Relais wird in der Anzeige dargestellt.
Mit den Tasten [R] / [L] das gewünschte Relais auswählen. Es kann der zusätzliche fünfte Menüpunkt E (EXIT) gewählt werden.
Mit [Menü] bestätigen.
3) Schaltpunkte definieren / löschen
Jetzt können die Schaltpunkte definiert werden.
Mit den Tasten L / R die gewünschte Position anfahren, dann speichern / löschen:
Die aktuelle Position wird angezeigt (0..100%).
Bei Betätigung der Tasten werden die entsprechenden Befehle ausgegeben :
[MENU] + [L]
[MENU] + [R]
[L] + [R]
[MENU]
4) Anderes Relais wählen
Taste [M] > 2 Sekunden drücken  weiter siehe dann Punkt 2) oder 5).
5) Programmiermenü verlassen
Menüpunkt E (EXIT) wählen und mit [MENU] bestätigen.
6.

Betrieb der Stellantriebe mit Mikroprozessor-Regler I-ACT (PMR)

6.1

Schaltplan und Anschlussbelegung

18
Während der Programmierung schalten alle Relais auf die programmierten Schaltpunkte, so
dass diese direkt überprüft werden können.
Bei Verlust der Versorgungsspannung bleiben die aktuellen Schaltzustände erhalten. Beim
erneuten Einschalten werden die Relaiszustände anhand der aktuellen Sensorposition
ermittelt und gesetzt.
SL
(Save Left) Sichern links
St
(Save Right) Sichern rechts
dE
(Delete) Löschen
E
(EXIT) Verlassen
Tensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ARIS Tensor

Inhaltsverzeichnis