Angabe des Temperaturbereichs, in welchem das via GO genutzt werden kann.
Betrieb des via GO: Gebrauchsanweisung beachten!
Diese Gebrauchsanweisung enthält u.a. Anweisungen, Informationen und Warnhinweise zum Betrieb des via GO, sowie
zum Laden der Akkus. Diese sind vor Inbetriebnahme bzw. dem erstmaligen Laden des via GO zu lesen und zu berück-
sichtigen.
Maximales Personengewicht, mit welchem das via GO belastet werden darf:
4
Angabe des Herstellungsdatums auf dem Systemetikett
Name und Anschrift des Herstellers des Gerätes (siehe Rückseite dieser Gebrauchsanweisung)
Schutzisoliert, Geräteklasse 2
Nicht im Freien verwenden (Ladegerät)
Gefahrgutkennzeichnung (Klasse 9) auf der Verpackung
1.5 Zulässige Betriebsbedingungen / Einsatzorte
Das via GO darf nur bei Temperaturen zwischen -25°C und +50°C betrieben werden.
Beachten Sie auch die Hinweise zu den zulässigen Betriebsbedingungen in der Gebrauchsanweisung Ihres Rollstuhles, an den das via GO
angebaut ist. Einschränkungen der zulässigen Betriebsbedingungen (z. B. maximale Steigfähigkeit, maximal zulässige Hindernishöhe, maxi-
males Nutzergewicht etc.) müssen bei Nutzung des via GO weiterhin beachtet werden!
Vermeiden Sie Fahrten auf nicht befestigtem Untergrund (z. B. auf losem Schotter, im Sand, Schlamm, Schnee, Eis oder durch tiefe Wasser-
pfützen). Beachten Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Gebrauchsanweisung.
Setzen Sie das via GO bei Nichtgebrauch nicht dauerhaft starker Sonneneinstrahlung aus. Dies hätte zur Folge, dass sich
der Motor dadurch erwärmt und im Extremfall nicht die volle Leistung abgegeben werden kann. Auch Kunststoffteile
altern schneller unter intensiver Sonneneinstrahlung.
Das Anbringen von Kippstützen an den Rollstuhl wird dringend empfohlen. Bei Steigungen über 4,5 Grad (8 %) ist die
Verwendung von paarweisen Kippstützen zwingend vorgeschrieben.
150 kg