Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinden Von Hindernissen; Fehlermeldungen - Alber via GO V24 Gebrauchsanweisung

Kompakte schiebehilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für via GO V24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
2.13 Überwinden von Hindernissen
Bei der Überwindung von Hindernissen, wie beispielsweise Bordsteinkanten, ist besonde-
re Vorsicht geboten!
Hindernisse können mit der motorischen Unterstützung durch das via GO ausschließlich
in langsamer Vorwärtsfahrt überwunden werden. Die maximale Hindernishöhe beträgt
dabei 5 cm (in Abhängigkeit von den Antriebsrädern des Rollstuhls). Hierbei muss der
Rollstuhl ggf. mit dessen Schiebegriffen nach unten gedrückt werden.
Muss ein Hindernis in Rückwärtsfahrt überwunden werden, ist das via GO abzuschalten
und in seine Ruheposition zu versetzen (siehe Kapitel 2.3)
Fahren Sie langsam an ein Hindernis heran und bremsen Sie den Roll-
stuhl rechtzeitig davor ab!
Keinesfalls dürfen Sie mit Höchstgeschwindigkeit an ein Hindernis
heranfahren bis die Vorderräder des Rollstuhls daran anstoßen, oder
gar versuchen ein Hindernis mit Höchstgeschwindigkeit zu überque-
ren.
Bei derartigen Fahrmanövern können insbesondere die Vorderräder
des Rollstuhls beschädigt werden, oder (im Extremfall) abbrechen.
Beim Überqueren von Hindernissen darf der Rollstuhl nicht durch
Drücken mit dem Fuß auf das via GO angekippt werden.
Beachten Sie die Vorgaben des Rollstuhl-Herstellers zum Überqueren
von Hindernissen

3. Fehlermeldungen

Tritt am via GO ein Fehler auf, blinkt der Ein-/Aus Taster [13] in roter Farbe. In der LED-
Anzeige [14] zeigen die Elemente [14a bis 14e] den aufgetretenen Fehler wie folgt an:
LED-Element
Fehler
14a blinkt
Kapazität des Akkus ist zu
gering
14a und 14e
Fehler am Antrieb oder
blinken
im Akku
14b, 14c und 14d
Fehler am Bediengerät
blinken
oder dessen Kabel
14a, 14b, 14c und
Fehler in der Platine des
14d blinken
via GO
Alle LED-Elemente
Fehler beim Ladevorgang
blinken
Beim Laden: Temperatur
des via GO außerhalb des
14a, 14c und 14e
zulässigen Bereichs
blinken
Im Betrieb: Temperatur
des via GO außerhalb des
zulässigen Bereichs
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, sofern ein Fehler weiterhin auf-
tritt.
W ird ein anderer als in der Tabelle angeführter Fehler angezeigt,
handelt es sich um eine mechanische oder elektronische Störung
des via GO. Wenden Sie sich in derartigen Fällen bitte an Ihren Fach-
händler oder einen Alber-Repräsentanten.
Abhilfe
Laden Sie den Akku.
Schalten Sie das via GO ab und
nochmals ein.
Schalten Sie das via GO ab und
nochmals ein.
Schalten Sie das via GO ab und
nochmals ein.
Versuchen Sie den Akku nochmals
zu laden.
Antrieb abkühlen bzw. aufwärmen
lassen und Ladevorgang erneut
starten.
Antrieb abkühlen bzw. aufwärmen
lassen, danach Fahrt fortsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis