2.10 Beginn der Fahrt
Wurden alle in den vorangegangenen Kapiteln beschriebenen Arbeiten durchgeführt und
die von Ihnen gewünschte Geschwindigkeit eingestellt, kann die Fahrt beginnen.
Mit Drücken der Taste [10] wird die Antriebseinheit in Bewegung gesetzt und fährt so
lange, bis die Taste [10] losgelassen wird.
Beachten Sie, dass das via GO über keine Bremsfunktion verfügt und der Rollstuhl daher
über dessen Bremsen abgebremst und zum Stillstand gebracht werden muss.
Sofern Sie das via GO erstmals benutzen: Lesen und beachten Sie die
Hinweise zum Fahrbetrieb in Kapitel 6.
Das via GO verfügt über keine Bremsfunktion!
Insofern muss der Rollstuhlfahrer oder die das via GO bedienende
Person jederzeit in der Lage sein, den Rollstuhl mittels der daran
befindlichen Bremsen zum Stillstand zu bringen.
Ebenso muss der Rollstuhl an Steigungen und Gefälle immer über die
Bremsen gesichert werden.
Fahrer, die das via GO erstmals benutzen, empfehlen wir mit einer
niedrigen Endgeschwindigkeit zu beginnen, um die Fahreigenschaf-
ten des via GO kennen zu lernen.
Führen Sie Ihre ersten Fahrversuche keinesfalls in engen Bereichen
wie z.B. Fluren durch.
2.11 Automatische Selbstabschaltung
Wird die Bedieneinheit länger als 120 Minuten nicht betätigt, wird diese zusammen mit
der Antriebseinheit automatisch in den Standby-Modus versetzt (die LEDs erlöschen).
Um das System wieder in Betrieb zu nehmen, muss die Bedieneinheit erneut eingeschal-
tet werden (siehe Kapitel 2.7).
2.12 Wegfahrsperre
Um einem Gerätemissbrauch vorzubeugen, ist das via GO mit einer Wegfahrsperre ausge-
rüstet.
Aktivierung der Wegfahrsperre
• Schalten Sie das System durch Drücken des Ein/Aus Tasters [13] ein.
• Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig die Taster [11] und [12].
• Die Wegfahrsperre ist jetzt aktiviert. Die LEDs [14b] und [14d] blinken, bis das via GO
durch die automatische Selbstabschaltung nach 2 Sekunden das System automatisch
abschaltet.
Deaktivierung der Wegfahrsperre
Wurde die Wegfahrsperre aktiviert und das System ausgeschaltet:
• Schalten Sie das via GO durch Drücken des Tasters [13] wieder ein. Die LEDs [14b] und
[14d] blinken hierbei 10 Sekunden lang.
• Drücken Sie sofort nach dem Einschalten 5 Sekunden lang gleichzeitig die Taster [11]
und [12].
• Die Wegfahrsperre ist jetzt deaktiviert, der Fahrbetrieb kann wieder aufgenommen
werden.
11