Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Fahrbetrieb - Alber via GO V24 Gebrauchsanweisung

Kompakte schiebehilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für via GO V24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

2. Inbetriebnahme und Fahrbetrieb

Das via GO wird betriebsbereit bei Ihnen angeliefert. Dies bedeutet, dass an Ihrem Roll-
stuhl eine Halterung [8] zur Aufnahme des via GO und an den Schiebegriffen das zugehö-
rige Bediengerät angebracht wurden.
Ihr via GO ist damit voll funktionsfähig und kann von Ihnen gemäß den Hinweisen in
den folgenden Kapiteln dieser Gebrauchsanweisung und nach der kostenlosen Geräteein-
weisung durch einen Fachhändler bzw. einen Repräsentanten der Alber GmbH in Betrieb
genommen werden.
Die Montage des Antriebs und des Bediengerätes an den Rollstuhl
darf ausschließlich von Alber oder von Alber autorisierten Fachhänd-
lern durchgeführt werden.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Halterung [8]
noch fest mit dem Rollstuhl verschraubt ist.
Sollten sich Schraubverbindungen gelockert oder gar gelöst haben, so
lassen Sie diese bitte vom autorisierten Fachhandel wieder anziehen.
Die an der Antriebseinheit befindliche Serviceschnittstelle [3] ist
ausschließlich dem Fachhandel für dessen Servicearbeiten vorbehal-
ten.
Sie darf vom Nutzer des via GO nicht verwendet werden!
Die Abdeckung der Serviceschnittstelle darf nicht abgenommen wer-
den.
Da das via GO keine Bremsfunktion zur Verfügung stellt, muss der Roll-
stuhl für Bedienpersonen, die körperlich nicht in der Lage sind ihn in
allen Fahrsituationen zum Stehen zu bringen, mit Bremsen,
idealerweise zwei Trommelbremsen, ausgestattet sein.
Wird das via GO mittels der Bremsen schnell zum Stillstand gebracht,
muss der Rollstuhlfahrer körperlich und auch in seiner Reaktionszeit
in der Lage sein, den dabei ggf. auftretenden Bremsbeschleunigungs-
kräften entgegenzuwirken. Ist er hierzu nicht in der Lage, müssen
Fahrten mit dem via GO mit angelegten Gurten durchgeführt werden.
Der Betrieb des via GO durch nicht eingewiesene bzw. nicht qualifizierte
Benutzer ist ausdrücklich untersagt.
Das Anbringen von Kippstützen an den Rollstuhl wird dringend empfoh-
len. Bei Steigungen über 4,5 Grad (8 %) ist die Verwendung von paar-
weisen Kippstützen zwingend vorgeschrieben.
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres via GO die Bedien-,
Sicherheits- und Gefahrenhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser
Gebrauchsanweisung.
Bedienen oder benutzen Sie das via GO nicht, falls es sich ungewöhnlich
oder fehlerhaft verhält.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis