Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessabbild Der Ep1908 - Beckhoff EP1908 Originalbetriebsanleitung

Twinsafe-ethercat-box mit 8 fehlersicheren eingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart
Beschreibung
Velocity control channel x/y Drehzahlüberwachung Kanal x / Drehzahlüberwachung Kanal y
Der erste Kanal (x) liefert eine logische 1, wenn die aktuelle Frequenz unterhalb der unter Velocity limit
channel x eingestellten Frequenz liegt.
Der zweite Kanal (y) liefert eine logische 1, wenn die aktuelle Frequenz unterhalb der unter Velocity limit
channel y eingestellten Frequenz liegt.
Die minimal unterstützte Frequenz liegt bei 2 Hz. Werte darunter werden mit 0 angezeigt. Die maximal
unterstützte Frequenz liegt bei 500Hz. Werte darüber führen zu einer Diagnosemeldung der
EP1908-0002. Diese Meldung kann durch eine positive Flanke des sicheren Ausgangssignales ErrAck
der EP1908-0002 zurückgesetzt werden.
Two channel sync. Velocity
Zweikanalige Auswertung der Frequenz, wobei immer mindestens ein Eingangssignal auf logisch 1 sein
control channel x/y
muss. Die Frequenzen und die oberen Grenzfrequenzen müssen gleich sein.
Die beiden Kanäle liefern paarweise eine logische 1, wenn die aktuelle Frequenz unterhalb der unter
Velocity limit channel x/y eingestellten Frequenz liegt.
Die minimal unterstützte Frequenz liegt bei 2 Hz. Werte darunter werden mit 0 angezeigt. Die maximal
unterstützte Frequenz liegt bei 500 Hz. Werte darüber führen zu einer Diagnosemeldung der
EP1908-0002. Diese Meldung kann durch eine positive Flanke des sicheren Ausgangssignales ErrAck
der EP1908-0002 zurückgesetzt werden.
Two channel encoder
Zweikanalige Auswertung der Frequenz. Die oberen Grenzfrequenzen werden getrennt vorgegeben,
velocity control channel x/y
sollten jedoch gleich sein. Es müssen gleiche Frequenzen eingespeist werden, wobei alle Zustände
zulässig sind, die beim Encoder Interface auftreten können.
Die beiden Kanäle liefern paarweise eine logische 1, wenn die aktuelle Frequenz unterhalb der unter
Velocity limit channel x/y eingestellten Frequenz liegt.
Die minimal unterstützte Frequenz liegt bei 2 Hz. Werte darunter werden mit 0 angezeigt. Die maximal
unterstützte Frequenz liegt bei 500 Hz. Werte darüber führen zu einer Diagnosemeldung der
EP1908-0002. Diese Meldung kann durch eine positive Flanke des sicheren Ausgangssignales ErrAck
der EP1908-0002 zurückgesetzt werden.
Two channel async. velocity
Zweikanalige Auswertung der Frequenzen. In dieser Betriebsart wird nur das Einhalten der Grenzwerte
control channel x/y
beider Kanäle überwacht. Die oberen Grenzfrequenzen werden separat vorgegeben.
Die beiden Kanäle liefern paarweise eine logische 1, wenn beide Frequenzen unterhalb der unter Velocity
limit channel x/y eingestellten Frequenz liegen.
Die minimal unterstützte Frequenz liegt bei 2 Hz. Werte darunter werden mit 0 angezeigt. Die maximal
unterstützte Frequenz liegt bei 500 Hz. Werte darüber führen zu einer Diagnosemeldung der
EP1908-0002. Diese Meldung kann durch eine positive Flanke des sicheren Ausgangssignales ErrAck
der EP1908-0002 zurückgesetzt werden.
Drehzahl- / Frequenzmessung
Der zulässige Frequenzbereich liegt zwischen 2 Hz und 500 Hz. Werte darunter werden mit 0 Hz
gemeldet, Werte darüber führen zu einer Diagnosemeldung der EP1908-0002. Diese
Diagnosemeldung kann durch eine positive Flanke am sicheren Ausgangssignal ErrAck der
EP1908-0002 zurückgesetzt werden.
5.4

Prozessabbild der EP1908

Das Prozessabbild der EP1908-0002 besteht aus 6 Byte Eingangs- und 6 Byte Ausgangsdaten. In diesen
Daten liegt das Protokoll Safety-over-EtherCAT. Innerhalb der sicheren Eingangsdaten liegen die 8 sicheren
Eingangskanäle der EP1908-0002. In den sicheren Ausgangsdaten liegt auf dem ersten Kanal das Signal
ErrAck, mit dem eine Diagnosemeldung der EP1908, wie z.B. ein Überschreiten der maximal zulässigen
Frequenz, zurückgesetzt werden kann.
EP1908
Version: 3.0.0
Betrieb
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep1908-0002

Inhaltsverzeichnis