Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Namur; Abb. 23 Darstellung Der Grenzbereiche Aus Der Namur-Empfehlung Ne43, Version 03.02.2003 - Beckhoff EPX3158-0022 Betriebsanleitung

Achtkanalige, analoge ethercat box, 4...20 ma, singleended, 16 bit, ex i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zur Funktion
3. Weitere Angaben
Weitere Angaben können in der Spezifikation optional angeführt sein, wie z. B.
• Tatsächliche Sampling-Rate des ADC (wenn unterschiedlich von der Kanal-Sampling-Rate)
• Zeit-Korrekturwerte für Laufzeiten bei unterschiedlichen Filtereinstellungen
• usw.
4.3

Grundlagen NAMUR

NAMUR ist die Abkürzung für den Verband „Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der
Prozessindustrie". Der Verband unterstützt vorrangig die Belange der Prozessindustrie in Bezug auf
Normung, Geräte, Messverfahren u.ä. In dieser Funktion gibt die NAMUR sog. NE (NAMUR-Empfehlungen)
heraus, die fortlaufend nummeriert werden.
Informationen zur Umsetzung der Empfehlung in Beckhoff Produkten sind in dieser Dokumentation in den
Kapiteln „Technische Daten" und „Prozessdaten" angegeben.
Analoge Messwerte
Der analoge Ausgangswert eines Sensors, der u.a. als ein bestimmter Stromwert erfasst werden kann, stellt
die Messinformation (M) dar.
Mittels NAMUR NE43 („Vereinheitlichung des Signalpegels für die Ausfallinformation von digitalen
Messumformern mit analogem Ausgangssignal") wird eine Empfehlung – unabhängig vom
Sensorgerätehersteller – einer vereinheitlichten Ausfallinformation (A) zusätzlich zur Messinformation
gegeben (z.B. Ausfall des Messumsetzers, Fehler in Verbindungsleitungen, Ausfall von Hilfsenergien etc.).
Die Ausfallinformation sagt aus, dass ein Fehler im Messsystem vorliegt. Bei Sensoren in einer
Stromschleife mit analogem Ausgangssignal wird diese Information durch entsprechende Stromamplituden
dargestellt. Ein Stromwert, der sich außerhalb der von NAMUR definierten Grenzen der Messinformation
befindet, wird als ungültig definiert und somit als Ausfallinformation interpretiert. Die folgende Grafik
veranschaulicht dies:
Abb. 23: Darstellung der Grenzbereiche aus der NAMUR-Empfehlung NE43, Version 03.02.2003
34
Version: 1.1.0
EPX3158-0022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis