Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 13-12 Klinische Validierungsstudien* (Chirurgische Patienten, Minimalinvasive Überwachung Über Die A.-Radialis-Leitung [N = 52]) - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Der Anteil an HPI Alarmen, auf die ein hypotones Ereignis bei nicht-chirurgischen Patienten unter
Anwendung eines Zeitfensters von 30 Minuten folgte, beträgt 86,3 % [81,6 %, 90,8 %] für den
Validierungsdatensatz und 85,5 % [80,8 %, 90,6 %] für den unabhängigen Datensatz. Der positive
Vorhersagewert wird als das Verhältnis der richtigen Alarme (auf die innerhalb von 30 Minuten ein
hypotones Ereignis folgte) zur Gesamtanzahl der Alarme innerhalb von 30 Minuten definiert.
VORSICHT
Tabelle 13-12 Klinische Validierungsstudien* (chirurgische Patienten, minimalinvasive
HPI Bereich
10–14
15–19
20–24
25–29
30–34
35–39
40–44
45–49
50–54
55–59
60–64
65–69
70–74
75–79
80–84
85–89
90–94
95–99
Die HPI Parameter-Daten, die in Tabelle 13-12, Tabelle 13-13 und Tabelle 13-4
aufgeführt sind, dienen als allgemeine Richtwerte und sind möglicherweise nicht
repräsentativ für die jeweiligen Einzelfälle. Vor Beginn der Behandlung wird eine
Überprüfung des hämodynamischen Status des Patienten empfohlen. Siehe Klinische
Maßnahmen auf Seite 225.
Überwachung über die A.-radialis-Leitung [n = 52])
Ereignisrate (%)
14,2
16,6
15,4
16,9
22,5
27,4
31,8
40,4
43,4
44,3
57,0
56,8
67,2
81,0
84,2
92,9
95,8
97,6
Zeit-bis-Ereignis in
Minuten: Median
[10. Perzentil,
90. Perzentil]
8,0 [4,7, 12,7]
6,7 [3,3, 12,6]
7,0 [3,3, 14,0]
7,8 [3,7, 13,4]
9,0 [3,7, 14,0]
8,0 [3,3, 13,3]
8,3 [3,0, 13,7]
8,3 [3,3, 13,7]
7,7 [2,7, 13,3]
7,3 [3,0, 13,1]
6,7 [2,7, 12,8]
5,7 [2,3, 12,3]
5,7 [2,0, 11,7]
4,7 [2,0, 11,0]
5,0 [1,7, 12,3]
4,0 [1,7, 10,3]
3,7 [1,3, 10,0]
1,3 [0,3, 8,0]
233
13 Erweiterte Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis