Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 306

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
D Überwachungseinstellungen und Voreinstellungen
HINWEIS
Die Verzögerung bei der Erzeugung eines Alarmsignals ist parameterabhängig. Bei
Oxymetrie-Parametern liegt die Verzögerungszeit unter 2 Sekunden, nachdem der
Parameter mindestens 5 Sekunden lang über oder unter dem Grenzwert lag. Bei dem
mittels HemoSphere Swan-Ganz-Modul gemessenen kontinuierlichen CO-Wert und
den zugehörigen Parametern liegt die Verzögerungszeit bei 360 Sekunden, obwohl die
auf der Parameterberechnung basierende, typische Verzögerungszeit 57 Sekunden
beträgt. Bei dem mittels HemoSphere Druckmesskabel gemessenen kontinuierlichen
CO-Wert und den zugehörigen mittels FloTrac System ermittelten Parametern beträgt
die Verzögerungszeit 2 Sekunden bei einer Parameter-Mittelungszeit von 5 Sekunden
(nachdem der Parameter mindestens 5 Sekunden kontinuierlich oder insgesamt
7 Sekunden lang über oder unter dem Grenzwert lag) sowie 20 Sekunden bei einer
Parameter-Mittelungszeit von 20 Sekunden oder 5 Minuten (siehe Tabelle 6-4 auf
Seite 131). Bei Parametern, die mit HemoSphere Druckmesskabel und TruWave DPT
gemessen wurden, liegt die Verzögerungszeit bei 2 Sekunden, nachdem der Parameter
mindestens 5 Sekunden lang kontinuierlich (insgesamt 7 Sekunden) über oder unter
dem Grenzwert lag. Bei der nichtinvasive Überwachung mit dem HemoSphere
ClearSight Modul beträgt die Verzögerungszeit 5 Sekunden, nachdem der Parameter
mindestens 5 Sekunden lang kontinuierlich über oder unter dem Grenzwert lag.
Der Parameterwert blinkt schneller bei einem physiologischen Alarm hoher Priorität
als bei einem physiologischen Alarm mittelhoher Priorität. Wenn akustische Alarme
mittelhoher und hoher Priorität gleichzeitig ausgegeben werden, ist nur der
physiologische Alarm hoher Priorität zu hören. Ist ein Alarm niedriger Priorität aktiv
und es werden Alarme mit mittlerer oder höherer Priorität ausgelöst, wird die visuelle
Anzeige des Alarms mit niedriger Priorität durch die entsprechende Anzeige des
Alarms mit höherer Priorität ersetzt.
Die meisten technischen Fehler weisen eine mittelhohe Priorität auf. Die Priorität von
Hinweisen und anderen Systemnachrichten ist immer niedrig.
306

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis