Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 14-25 Gewebeoxymetrie - Allgemeine Fehlerbehebung - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Tabelle 14-24 Fehler/Alarme Gewebeoxymetrie (Fortsetzung)
Meldung
Fehler: StO
<Ch>* –
2
Sensor aus
Fehler: StO
<Ch>* –
2
StO
nicht physiologisch
2
Fehler: StO
<Ch>* –
2
Falsche Sensorgröße
Fehler: StO
<Ch>* –
2
Algorithmusfehler
Alarm: StO
<Ch>* – Instabiles
2
Signal
Alarm: StO
<Ch>* –
2
Umgebungslicht reduzieren
Alarm: StO
<Ch>* –
2
Stuhl Interferenz
Alarm: StO
<Ch>* –
2
Sensortemperatur niedr.
Alarm: StO
<Ch>* – Appl.Stelle
2
für Gewebeoxymetriesensor
konfigurieren
*Hinweis: <Ch> ist der Sensorkanal. Die Kanaloptionen für das FSE-Modul A lauten A1 und A2 und für das FSE-Modul B lauten B1 und B2.
14.10.2 Gewebeoxymetrie – Allgemeine Fehlerbehebung
Tabelle 14-25 Gewebeoxymetrie – Allgemeine Fehlerbehebung
Meldung
Gewebeoxymetriemodul zur
StO
-Überwachung
2
anschließen
ForeSight Elite Modul
<A oder B> zur StO
-
2
Überwachung anschließen
Gewebeoxymetriesensor zur
StO
-Überwachung
2
anschließen – <Ch>*
*Hinweis: <Ch> ist der Sensorkanal. Die Kanaloptionen für das FSE-Modul A lauten A1 und A2 und für das FSE-Modul B lauten B1 und B2.
Mögliche Ursachen
Berechneter StO
nicht im gültigen
2
Bereich oder Sensor auf einem
ungeeigneten Objekt platziert
Der gemessene Wert liegt außerhalb des
physiologischen Bereichs
Fehlfunktion des Sensors
Die Sensorgröße ist inkompatibel
entweder mit dem Patientenmodus oder
der Positionierung am Körper
Bei der Berechnung von StO
ist für den
2
angegebenen Kanal ein
Verarbeitungsfehler aufgetreten
Störungen durch externe Quelle
Umgebungslicht nähert sich dem
Maximalwert
Störung durch Stuhl nähert sich dem
maximal zulässigen Wert
Der Sensor fragt durchblutetes Gewebe
ab, um eine StO
-Messung
2
durchzuführen, es ist jedoch eine hohe
Konzentration an Stuhl im Messweg des
Sensors vorhanden
Temperatur unterhalb des Sensors ist
< -10 °C
Für den angeschlossenen Sensor ist
keine Körperstelle am Patienten
konfiguriert.
Mögliche Ursachen
Keine Verbindung zwischen dem
HemoSphere Multifunktionalen Monitor
und dem Gewebeoxymetriemodul erkannt
Keine Verbindung zwischen dem
HemoSphere Gewebeoxymetriemodul
und dem FSE-Modul am angegebenen
Anschluss erkannt
Auf dem Kanal, für den StO
konfiguriert
2
wurde, wurde keine Verbindung zwischen
dem FSE-Modul und dem
Gewebeoxymetriesensor erkannt
282
Empfohlene Maßnahmen
Sensor muss ggf. neu positioniert werden
Die korrekte Platzierung des Sensors sicherstellen
Sensoranschluss prüfen
Eine andere Sensorgröße verwenden (siehe
Sensorgrößentabelle in der Gebrauchsanweisung des
Sensors)
Den Patientenmodus oder die Körperposition im Kachel-
Konfigurationsmenü entsprechend ändern
Den angegebenen Sensorkanal trennen und wieder
anschließen
Das FSE-Modul ersetzen
Das Gewebeoxymetriemodul ersetzen
Wenn das Problem weiterhin auftritt, den Edwards-
Kundendienst kontaktieren
Sensor von der Störquelle wegbewegen
Überprüfen, ob der Sensor einen direkten Kontakt mit der
Haut hat
Einen Lichtblocker oder eine Abdeckung über den Sensor
legen, um die Lichteinwirkung zu begrenzen
Es ist ggf. zu erwägen, den Sensor an eine andere Stelle
im Bauchraum mit weniger Störungen durch Stuhl zu
bewegen
Erwärmung des Patienten bzw. der Umgebung kann
erforderlich sein
Das Konfigurationsmenü für die Gewebeoxymetrie
verwenden, um eine Körperstelle für den angegebenen
Sensorkanal auszuwählen.
Empfohlene Maßnahmen
Das HemoSphere Gewebeoxymetriemodul in den
Steckplatz 1 oder 2 des Monitors einsetzen
Modul entfernen und wieder einsetzen
Ein FSE-Modul am angegebenen Anschluss des
HemoSphere Gewebeoxymetriemoduls anschließen
Das FSE-Modul erneut anschließen
Einen Gewebeoxymetriesensor an den angegebenen
Kanal anschließen
Den Gewebeoxymetriesensor wieder an den
angegebenen Kanal anschließen
14 Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis