Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 13

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.3 Reinigen der Plattformkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
F.3.1 Reinigen des HemoSphere Oxymetrie-Kabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
F.3.2 Reinigen des Patienten-CCO-Kabels und des Anschlusses. . . . . . . . . . . 312
F.3.3 Reinigen des HemoSphere Druckmesskabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
F.4 Kundendienst und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
F.5 Regionale Niederlassungen von Edwards Lifesciences. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
F.6 Entsorgung des Monitors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
F.6.1 Akku-Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
F.7 Vorbeugende Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
F.7.1 Instandhaltung des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
F.7.2 Wartung des HemoSphere ClearSight Moduls. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
F.8 Testen der Alarmtöne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
F.9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Anhang G: Leitlinien und Herstellererklärung
G.1 Elektromagnetische Verträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
G.2 Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
G.3 Informationen zur Funktechnologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
G.3.1 Servicequalität für Funktechnologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
G.3.2 Funksicherheitsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
G.3.3 Fehlerbehebung bei Problemen mit der Koexistenz mit anderen
Funksystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
G.3.4 Störungserklärungen der Federal Communication
Commission (FCC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
G.3.5 Erklärungen von Industry Canada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
G.3.6 Erklärungen der Europäischen Union zur Richtlinie für
Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (R&TTE). . . . . . . . . . . 330
Anhang H: Glossar
F.7.1.1 Akkukonditionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
F.7.1.2 Lagerung des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis