Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 14-6 Hemosphere Multifunktionaler Monitor - Warnungen - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Meldung
Alarm: System-LED-Anzeigen
funktionieren nicht
Alarm: Signaltongeber des
Systems funktioniert nicht
Alarm: Batterie schwach
Alarm: Verbindung zum Akku
getrennt
Alarm: Wartung der Batterie
Alarm: WLAN-Modul-Fehler
Alarm: „Druck übertragen"
nicht aktiv
*Hinweis: <#> ist die Nummer des Anschlusses: 1 oder 2.
14.5.2 System-/Überwachungswarnhinweise
Tabelle 14-6 HemoSphere Multifunktionaler Monitor – Warnungen
Meldung
Akku muss konditioniert werden
Wartung der Batterie
Tabelle 14-5 Systemfehler/-alarme (Fortsetzung)
Mögliche Ursachen
Hardware- oder Kommunikationsfehler der
visuellen Alarmanzeige
Fehlfunktion visuelle Alarmanzeige
Lautsprecherhardware- oder
Softwarekommunikationsfehler
Fehlfunktion Mainboard-Lautsprecher
Der Akku verfügt nur noch über 20 %
Ladung und wird innerhalb von 8 Minuten
vollständig entladen sein
Zuvor eingesetzter Akku kann nicht
erkannt werden
Schlechte Verbindung zum Akku
Ein interner Akkufehler ist aufgetreten
Der Akku kann das System nicht mehr
mit dem benötigten Strom versorgen
Es ist ein interner Hardwarefehler im
WLAN-Modul aufgetreten
Anschluss eines neuen Patientenmonitor-
Druckkanals erkannt.
Mögliche Ursachen
Die Ladeanzeige entspricht nicht der
tatsächlichen Akkukapazität
Ein interner Akkufehler ist aufgetreten
Empfohlene Maßnahmen
System aus- und wieder einschalten
Wenn das Problem weiterhin auftritt, den Edwards-
Kundendienst kontaktieren
System aus- und wieder einschalten
Wenn das Problem weiterhin auftritt, den Edwards-
Kundendienst kontaktieren
Den HemoSphere Multifunktionalen Monitor an eine
alternative Stromquelle anschließen, um einen Verlust der
Stromversorgung zu vermeiden und die Überwachung
fortzusetzen
Sicherstellen, dass der Akku ordnungsgemäß in das
Akkufach eingesetzt wurde
Den Akkusatz entnehmen und wieder einsetzen
Den HemoSphere Akkusatz austauschen
Wenn das Problem weiterhin auftritt, den Edwards-
Kundendienst kontaktieren
System aus- und wieder einschalten
Falls das Problem weiterhin besteht, den Akkusatz
austauschen
WLAN-Verbindung trennen und wiederherstellen
Zum Bildschirm „Nullabgleich und Kurvenform" navigieren
und nach Nullabgleich des Patientenmonitors die Taste
„Druck senden" (Kurven-Symbol) drücken.
Druckausgabekabel trennen.
Empfohlene Maßnahmen
Zur Gewährleistung einer ununterbrochenen Messung
sicherstellen, dass der HemoSphere Multifunktionale
Monitor an eine Steckdose angeschlossen ist
Akku konditionieren (Sicherstellen, dass keine Messung
durchgeführt wird):
Den Monitor an eine Steckdose anschließen, um
den Akku vollständig zu laden
Den Akku mindestens zwei Stunden lang im voll-
ständig geladenen Zustand belassen
Den Monitor von der Steckdose trennen und das
System weiter im Akkumodus betreiben
Der HemoSphere Multifunktionale Monitor schaltet
sich automatisch ab, wenn der Akku vollständig
entladen ist
Den Akku mindestens fünf Stunden lang im voll-
ständig entladenen Zustand belassen
Den Monitor an eine Steckdose anschließen, um
den Akku vollständig zu laden
Wenn die Meldung zur Konditionierung des Akkus
weiterhin angezeigt wird, den Akkusatz austauschen
System aus- und wieder einschalten
Falls das Problem weiterhin besteht, den Akkusatz
austauschen
257
14 Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis