Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 14-9 Hemosphere Swan-Ganz-Modul - Edv- Und Sv-Fehler/-Alarme - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Tabelle 14-8 HemoSphere Swan-Ganz-Modul – CO-Fehler/-Alarme (Fortsetzung)
Meldung
Alarm: CO – Signalanpassung –
Messung läuft weiter
Alarm: CO – Instabile
Bluttemperatur – Messung läuft
weiter
* Hierbei handelt es sich um Fehler, die ein Eingreifen erfordern. Tippen Sie auf das Symbol „Alarmton stummschalten", um den Alarmton
stummzuschalten. Um den Fehler zurückzusetzen, starten Sie die Überwachung neu.
14.6.2 EDV- und SV-Fehler/-Alarme
Tabelle 14-9 HemoSphere Swan-Ganz-Modul – EDV- und SV-Fehler/-Alarme
Meldung
Alarm: EDV – Verlust des
Herzfrequenzsignals
Alarm: EDV – Überschreiten der
HF-Schwellengrenze
Alarm: EDV –
Signalanpassung – Messung
läuft weiter
Mögliche Ursachen
Große Schwankungen der Bluttemperatur
in der Pulmonalarterie erkannt
Interferenz durch „Sequential
Compression Device"
Thermisches Filament nicht richtig
positioniert
Große Schwankungen der Bluttemperatur
in der Pulmonalarterie erkannt
Interferenz durch „Sequential
Compression Device"
Mögliche Ursachen
Mittelwert der Herzfrequenz des
Patienten außerhalb des Messbereichs
von 30–200 b/min
Keine Herzfrequenz erkannt
Kein EKG-Anschlusskabel erkannt
Mittelwert der Herzfrequenz des
Patienten außerhalb des Messbereichs
von 30–200 b/min
Atemmuster des Patienten kann sich
geändert haben
Interferenz durch „Sequential
Compression Device"
Thermisches Filament nicht richtig
positioniert
260
Empfohlene Maßnahmen
Mehr Zeit für die Messung und Anzeige der CO-
Werte lassen
Richtige Lage des Katheters in der Pulmonalarterie prüfen:
Prüfen, ob Wedge-Druck bei einer Ballonfüllung
zwischen 1,25 und 1,5 mL erreicht wird
Prüfen, ob Katheter für Größe und Gewicht des
Patienten sowie Insertionsstelle richtig platziert ist
Eventuell Thorax-Röntgenaufnahme zur Überprüfung
der korrekten Lage erforderlich
Schmerzlinderung kann evtl. Temperatur stabilisieren
„Sequential Compression Device" gemäß
Krankenhausvorschrift vorübergehend abschalten
Auf aktualisierte CO-Messung warten
Schmerzlinderung kann evtl. Temperatur stabilisieren
„Sequential Compression Device" gemäß
Krankenhausvorschrift vorübergehend abschalten
Empfohlene Maßnahmen
Warten, bis Mittelwert der Herzfrequenz im
Messbereich liegt
Passende Ableitungskonfiguration wählen, um
Herzfrequenz-Trigger zu maximieren
Ordnungsgemäße Kabelverbindung zwischen dem
HemoSphere Multifunktionalen Monitor und dem
bettseitigen Monitor prüfen
EKG-Anschlusskabel austauschen
Warten, bis Mittelwert der Herzfrequenz im
Messbereich liegt
Passende Ableitungskonfiguration wählen, um
Herzfrequenz-Trigger zu maximieren
Ordnungsgemäße Kabelverbindung zwischen dem
HemoSphere Multifunktionalen Monitor und dem
bettseitigen Monitor prüfen
EKG-Anschlusskabel austauschen
Mehr Zeit für die Messung und Anzeige des
EDV-Werts lassen
„Sequential Compression Device" gemäß
Krankenhausvorschrift vorübergehend abschalten
Richtige Lage des Katheters in der Pulmonalarterie
prüfen:
Prüfen, ob Wedge-Druck bei einer Ballonfüllung
zwischen 1,25 und 1,50 mL erreicht wird
Prüfen, ob Katheter für Größe und Gewicht des
Patienten sowie Insertionsstelle richtig platziert ist
Eventuell Thorax-Röntgenaufnahme zur Überprüfung
der korrekten Lage erforderlich
14 Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis