Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 172

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
9 Überwachung mit dem HemoSphere Swan-Ganz-Modul
9.4.5
STAT EDV und RVEF
Ein hämodynamisch instabiles thermisches Signal kann die Anzeige eines EDV-, EDVI- und/oder RVEF-
Werts auf dem HemoSphere Multifunktionalen Monitor nach dem Start der Überwachung verzögern.
In diesem Fall kann der Arzt STAT-Werte verwenden. Dabei handelt es sich um geschätzte EDV- oder
EDVI- und RVEF-Werte, die ungefähr alle 60 Sekunden aktualisiert werden. Wählen Sie sEDV, sEDVI
oder sRVEF als Hauptparameter für die Anzeige von STAT-Werten aus. EDV-, EDVI- und RVEF-Werte
können den numerischen Werten für sEDV, sEDVI und sRVEF im zeitlichen Verlauf als Trend-Diagramm
gegenübergestellt werden. Dazu kann die Überwachungsansicht im geteilten Bildschirm „Trend-
Diagramme/-Tabellen" verwendet werden. In diesem Bildschirm lassen sich bis zu zwei Parameter
im Tabellenformat anzeigen. Siehe Geteilter Bildschirm „Trend-Diagramme/-Tabellen" auf Seite 99.
9.5 SVR
Der HemoSphere Multifunktionale Monitor kann den SVR während der CO-Überwachung auch mithilfe
analoger MAP- und ZVD-Drucksignale berechnen, die von einem angeschlossenen Patientenmonitor
gesendet werden. Siehe Analoger Drucksignal-Eingang auf Seite 132.
172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis