6 | Betrieb
Suchwert überschritten
Triggerwert überschritten
Akustische Verfolgung
des Messergebnisses
Bemerkung
Tab. 3: Merkmale der Alarm-Profile
Lautstärke
6.3.3 Anzeige Einstellungen
36 / 108
Alarm-Profil Pinpoint
-
-
< 1/10 Triggerwert:
Niedrige Frequenz
>1/10 Triggerwert bis 10 x
Triggerwert: Ansteigende
Frequenz
> 10 x Triggerwert: Hohe
Frequenz
Empfehlenswert, zur
genauen
Lecklokalisierung
Sie können eine Lautstärke einstellen, die über die Plus- und Minustasten neben dem
Display nicht kleiner eingestellt werden kann. Dadurch können Sie vermeiden, dass
akustische Signale während der Messung versehentlich ausgeschaltet werden.
Die Einstellung gilt für den Lautsprecher im Grundgerät und für den Kopfhörer.
Daneben können Sie hier die aktuelle Lautstärke von Lautsprecher und Kopfhörer
einstellen.
Einstellbereich: 0 bis 15
WARNUNG
Hörschäden durch zu laute Signaltöne
Die Lautstärke der Signaltöne kann 85 dB(A) überschreiten
► Halten Sie Abstand zum Gerät, wenn hohe Lautstärken eingestellt sind.
► Tragen Sie bei Bedarf Gehörschutz.
Im Menü „Einstellungen > Anzeige" können Sie Darstellungsdetails der Anzeige im
Gerät und der Anzeige im Schnüffel-Handgriff einstellen.
Alarm-Profil Setpoint
Signalton niedrige
Frequenz
Signalton hohe Frequenz
-
-
Ecotec-E3000-Betriebsanleitung-kina22de1-28-(2211)
INFICON
Alarm-Profil Trigger /
Alarm
Signalton niedrige
Frequenz
Zweiton-Signal
-
Empfehlenswert, zur
genauen
Lecklokalisierung
Dadurch können
nebeneinander arbeitende
Geräte am Signal
unterschieden werden.