Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
16
Störungsbehebung
Störung
Verformungen der Wanne an
der Unterseite
Verfärbungen der Wanne
(milchig)
Verfärbungen des Deckels
Entstehung eines Spaltes
zwischen Deckel und Wanne
Restfeuchtigkeit im Inneren des
Containers
microStop®-Scheibe läuft
schwergängig
24
Ursache
Zu hohe Beladung im Container
Falsche Beladung des Sterilisators
Zu hohe Druckgradienten der
Sterilisatoren
Dampfeinlässe sind blockiert
Chemischer Angriff der
Oberfläche
Chemischer Angriff
Einwirkung durch Sonnenlicht
(UV-Strahlung)
Falsche Beladung des Containers
Dichtung sitzt nicht mehr korrekt
im Deckel
Temperatur des Sterilisiergutes
vor dem Sterilisieren zu niedrig
Sterilcontainer zu schwer
Sterilisergut falsch gelagert
Falsche Beladung des Sterilisators
Sterilcontainer sofort verwendet
Sterilcontainer beim Abkühlen
schlecht gelagert
Trocknung zu schlecht
Tür des Sterilisators zu lange
geöffnet, Sterilisator kühlt aus
Federmechanismus zu stark
Gebrauchsanweisung
microStop® – MiniSet-Containersystem
Störungsbehebung
Beladungshöhe gemäß Kapitel 5 beachten.
Schwere Container immer unten lagern.
Gradienten und Justierung der
Druckänderungsgeschwindigkeit messen.
Es dürfen keine Dampfeinlässe (Deckel und
Dichtungsbereich) von außen verdeckt oder
abgedeckt sein.
Geeignete Reiniger und Temperaturen
gemäß vorliegender Gebrauchsanweisung
verwenden.
Kein Aceton, Waschbenzin oder
glucoprotaminhaltige Desinfektionsmittel
verwenden.
Vor direktem Sonnenlicht geschützt lagern.
Beladungshöhe gemäß Kapitel 5 beachten.
Reparatur durch Hersteller.
Sterilisiergut auf Raumtemperatur
(ca. 20 °C) vorwärmen.
Beladungsgrenzen gemäß Kapitel 5
einhalten.
Hohlkörper, Schalen, Teller oder ähnliche
gewölbte Formen mit der Öffnung nach
unten lagern.
Schwere Container immer unten lagern.
Container vorher auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
Container nicht bei Zugluft oder auf kalten
Flächen lagern.
Trockungsprogramme prüfen.
Fraktionierte Trocknung einführen.
Schaltpunkte der Vakuumpumpe prüfen.
Trocknungszeit prüfen.
Sterilisator schnell be- und entladen.
Kurzes Drücken der Feder nach außen lässt
die Scheibe leichtgängiger werden.
Revision 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis