6.2 Reinigung und Pflege des Geräts
Damit Ihr Gerät sein Aussehen behält und voll funktionsfähig
bleibt, pflegen Sie es gut; halten Sie sämtliche Geräteteile
immer sauber und entfernen Sie Verschmutzungen möglichst
immer sofort, wie im Folgenden beschrieben:
Ofenfront
• Verwenden Sie zur Reinigung der Frontflächen ein weiches
Tuch oder einen weichen Schwamm und etwas warme Sei
fenlauge oder ein geeignetes handelsübliches Reinigungs
mittel nach Herstellerangabe.
• Zur Reinigung und Pflege der Edelstahlflächen können Sie
auch handelsübliche Edelstahlprodukte entsprechend der
Herstellerangaben verwenden.
• Spülen nach der Reinigung gut mit Wasser nach und trock
nen Sie sie alle Flächen gründlich mit einem weichen Tuch
oder Fensterleder.
Hinweise zur Reinigung des Bedienfelds
Display und Bedienelemente sind fest integriert bzw.
aufgedruckt. Versuchen Sie nicht, diese zur Reinigung
zu entfernen.
Ofentür
• Überprüfen Sie Tür und Gummidichtung nach dem Betrieb
auf Feuchtigkeit z.B. durch Kondenswasser und trocknen
Sie diese ggf. mit einem weichen Tuch.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Dichtung.
Sollte diese beschädigt sein, lassen Sie sie von einer dafür
qualifizierten Person austauschen, bevor sie den Ofen
weiter benutzen.
• Zur Erleichterung der Reinigung können Sie die Backofen
tür vom Ofen abnehmen, wie im entsprechenden Abschnitt
dieses Kapitels beschrieben.
• Verwenden Sie Küchenpapier oder ein weiches Tuch /
einen weichen Schwamm und geeignetes handelsübliches
Reinigungsmittel, um Flecken mit zu entfernen.
Reinigung und Instandhaltung des Geräts
65