Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8616TFT Benutzerhandbuch Seite 70

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Instandhaltung des Geräts
Abnehmen und Einsetzen der seitlichen Schienengitter
Durch das Abnehmen der Einschubschienen, ggf. einschließ­
lich der seitlichen katalytischen Platten (siehe entsprechender
Abschnitt), wird der Zugang zu den seitlichen Innenwänden
des Ofens, deren Reinigung, sowie die Reinigung aller Zubehör­
Teile erheblich erleichtert.
Gehen Sie dazu für jede Seite vor, wie folgt:
• Entnehmen Sie sämtliches Zubehör wie Backblech und Rost.
• Drücken Sie das Schienengitter unten an der Klemmstelle
geringfügig nach unten und lösen Sie es aus der Veranke­
rung (1).
• Schwenken Sie das Gitter etwas von der Ofeninnenwand
weg und heben Sie es dann leicht an, so dass sich die
oberen Haken aus ihren Einhängelöchern lösen (2).
Hinweis: Sofern die seitliche katalytische Platte im Ofen
eingesetzt ist, löst diese sich zusammen mit dem Schie­
nengitter. Greifen Sie die einzelnen Teile ggf. so, dass sie
nicht auseinanderfallen können.
• Achten Sie während und nach der Entnahme des Schienen­
gitters aus dem Garraum darauf, dass Haken und Kanten
nicht mit empfindlichen Oberflächen in Berührung kommen,
um diese nicht zu zerkratzen.
Um die Einschubschienen­Gitter, ggf. zusammen mit den seit­
lichen katalytischen Platten, wieder einzusetzen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor wie zuvor beschrieben.
• Führen Sie das Schienengitter, ggf. mit der angesetzten
katalytischen Platte, dazu in leicht schräger Haltung in den
Garraum ein, hängen die oberen Haken abwärts in die Auf­
nahmelöcher ein und schwenken Sie das untere Ende des
Gitters in Richtung Ofeninnenwand.
• Drücken Sie den untersten Gitterstab an der Klemmstelle
etwas nach unten und dann hin zur Ofeninnenwand in die
Halterung.
• Achten Sie darauf, dass das Schienengitter einrastet und
fest sitzt.
70
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis