Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8616TFT Benutzerhandbuch Seite 62

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungsempfehlungen, Richtlinien und Tipps
Problem
Die Hinterseite des Ge-
richts bräunt zu schnell im
Vergleich zur Vorderseite.
Das Gericht sieht fertig
aus, aber die Feuchtigkeit
im Inneren ist zu hoch.
Das Gericht ist zu trocken.
Das Backgut verliert
deutlich an Volumen.
Das Backgut ist in der
Mitte viel höher als am
Außenrand.
Beim Garen auf mehreren
Ebenen ist ein Blech dunk-
ler als das andere.
62
Tipps und Lösungsmöglichkeiten
• Drehen Sie das Gargut nach der Hälfte der Garzeit
um 180°.
• Stellen Sie eine niedrigere Gartemperatur ein
(Dies kann zu einer längeren Garzeit führen).
• Stellen Sie eine höhere Gartemperatur ein
(Dies kann zu einer kürzeren Garzeit führen).
• Heizen Sie den Backofen vor, achten Sie während
des Garvorgangs auf eine stabile Gartemperatur
und lassen Sie das Backgut langsam abkühlen.
• Befolgen Sie die Rezeptangaben unter Berücksich­
tigung der Reihenfolge und Teig­Beschaffenheit.
Achten Sie auf Raumtemperatur der Zutaten und
kneten oder rühren Sie den Teig nicht zu stark.
• Fetten Sie den Rand der Spring­ /Backform nicht
ein und streichen Sie den Teig am Rand etwas hoch,
damit der Teig gleichmäßig aufgehen kann.
• Isolieren Sie den Rand der Backform von außen z.B.
mit einem Backgürtel oder gut befeuchtetem, in Alu­
folie eingeschlagenem Küchenpapier.
• Verwenden Sie zum Garen auf mehreren Ebene eine
ventilatorunterstützte Beheizungsart und nehmen
Sie die Bleche einzeln heraus, wenn sie jeweils
fertig sind.
• Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen den
Einschubebenen für eine optimale Luftzirkulation.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis