Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8616TFT Benutzerhandbuch Seite 66

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Instandhaltung des Geräts
  Hinweise zum Türglas
Bei dem in der Gerätetür verbauten Glas handelt es
sich um Sicherheitsglas, das im Falle eines Bruchs
in kleine nicht­scharfkantige Stücke zerspringt.
Gehen Sie vorsichtig damit um und vermeiden Sie
thermische Schocks für die Glasscheibe.
Beginnen Sie z. B. niemals mit deren Reinigung,
wenn diese heiß ist.
Verwenden Sie auch für das Türglas keine scharfen
Metallschaber zur Reinigung, um Beschädigungsrisi­
ken auszuschließen.
Ofen-Innenraum
• Um den Glanz der emaillierten Oberflächen zu erhalten,
reinigen Sie den Garraum nach Möglichkeit nach jedem
Gebrauch.
• Der Backofen lässt sich leichter reinigen, wenn er noch
handwarm, jedoch nicht mehr heiß ist.
• Entnehmen Sie zur Reinigung alle abnehmbaren Teile und
evtl. die Ofentür, wie in den folgenden Abschnitten be­
schrieben.
• Wischen Sie den Garraum mit einem weichen Tuch etwas
Spülwasser aus.
• Bei hartnäckigen oder starken Verschmutzungen können
Sie einen handelsüblichen Backofenreiniger nach Herstel­
lerangabe verwenden. Achten Sie dabei darauf, dass keine
anderen Oberflächen außer den emaillierten Flächen (z.B.
Heizelemente, Dichtung ...) mit diesem Reiniger in Berüh­
rung kommen.
Hinweis: Heizen Sie nach der Verwendung vom Spezialrei­
nigern den Ofen für 15-20 Minuten auf maximale Tempera­
tur, um Rückstände im Ofen zu entfernen.
• Reinigen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser
nach, so dass alle Reinigungsrückstände restlos entfernt
werden und trocknen Sie den Garraum mit einem weichen
Tuch.
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis