Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8616TFT Benutzerhandbuch Seite 60

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungsempfehlungen, Richtlinien und Tipps
Einkochen
• Verwenden Sie Heißluft
• Verwenden Sie nur frische Lebensmittel und bereiten Sie
das Einkochgut und die Gläser wie üblich vor.
• Verwenden Sie nur handelsübliche Einmachgläser mit
Gummiringen und Glasdeckeln. Gläser mit Schraub­ oder
Bajonettverschluss sowie Metalldosen sind ungeeignet.
Die Gläser sollten gleich groß und mit gleichem Inhalt ge­
füllt sein.
• Füllen Sie für ausreichend Feuchtigkeit ca. 1L Wasser in
das tiefe Blech ein und stellen Sie die Gläser so hinein,
dass sie sich nicht berühren.
• Schieben Sie das Blech mit den Gläsern auf die unterste
Einschubschiene des Ofens und wählen Sie Heißluft bei
180°C.
• Beobachten Sie das Einkochgut, bis die Flüssigkeit in den
Gläsern zu perlen beginnt. Schalten Sie dann den Ofen aus
und lassen Sie das Einkochgut noch ca. 30 Minuten ruhen.
Auftauen
• Verwenden Sie die Auftaustufe
tauen von gefrorenen Lebensmitteln durch Luftumwälzung
bei Raumtemperatur zu beschleunigen.
Hierfür eignen sich z.B. Sahne­ / Buttercremetorten, Kuchen
und Gebäck, Obst und Gemüse.
• Drehen und wenden Sie das Auftaugut während des Auf­
tauvorgangs hin und wieder bzw. rühren Sie es um.
• Zum Auftauen und zur Zubereitung von tiefgekühlten
Fertiggerichten befolgen Sie die Herstelleranweisungen.
60
.
, um das schonende Auf­

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis