Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen Und Softwareupdate; Schnittstellen Am Regler „Pilot One; 10/100 Mbps Ethernet Für Rj45 Netzwerkstecker; Usb-2.0-Schnittstelle - Huber HTS eo-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
6
6.1
Standardschnittstellen
auf der „Pilot ONE"-
Oberseite
6.1.1
6.1.2
62
Heat Transfer Station eo

Schnittstellen und Softwareupdate

Die Spezifikationen der verwendeten Schnittstelle werden nicht eingehalten
SACHSCHADEN
 Nur Komponenten anschließen, die den Spezifikationen der verwendeten Schnittstelle entsprechen.
Die Verwendung von PB-Kommandos ist in unserem Handbuch „Datenkommunikation PB" be-
schrieben. Dieses Handbuch können Sie unter www.huber-online.com herunterladen.
Schnittstellen am Regler „Pilot ONE®"
Der Regler Pilot ONE wird nicht hinter einer Firewall betrieben
SACHSCHADEN
 Den Regler Pilot ONE ausschließlich hinter einer Firewall betreiben, sofern das lokale Subnetz
mit dem Internet oder einem anderen stark gefahrenträchtigen Netz verbunden ist.
 Der Stand der Technik ist anzuwenden, um eine hinreichende Sicherheit für das LAN zu erzeugen!
10/100 Mbps Ethernet für RJ45 Netzwerkstecker
Hierbei handelt es sich um eine schnelle und flexible Schnittstelle. Standard 10/100 Mbps Interface
(Fast Ethernet), kann an ein beliebiges, vorhandenes Ethernet Netzwerk angeschlossen werden. Da
diese Schnittstelle auch an sehr große Netzwerke angeschlossen werden kann sind die „Best Prac-
tices" der IT (Firewall) zu befolgen.
Verwendung:
Ferner muss – um mit dem Regler „Pilot ONE" kommunizieren zu können – die Freigabe für die Kommuni-
kation erfolgen. Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches Sicherheitsfeature, das verhindert, dass sich
beliebige Personen – möglicherweise unabsichtlich – mit der falschen Maschine verbinden und möglich-
erweise falsche Temperiervorgaben ausführen lassen. Folgende Begrenzungen sind möglich:
▪ Deaktiviert
▪ Immer ein (PLC)
▪ Deaktivierung nach 12 Std. Inaktivität
▪ Deaktivierung nach 10 Min. Inaktivität
Wird z. B. „Deaktivierung nach 10 Min. Inaktivität" gewählt, muss der Verbindungsaufbau innerhalb
von 10 Minuten nach der Bestätigung am Regler erfolgen. Ist dies nicht der Fall, wird der Verbin-
dungsaufbau abgelehnt.
Die Kommunikation mit dem Pilot ONE erfolgt über TCP (Transmission Control Protocol), Port 8101. Bei
der Verwendung der Schnittstelle sind die Spezifikationen der allgemeingültigen Standards zu beachten.

USB-2.0-Schnittstelle

Bei der Verwendung der Schnittstelle sind die Spezifikationen der allgemeingültigen Standards zu beachten.
Schnittstellen und Softwareupdate
Kapitel 6
V2.4.0de/10.02.22//17.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis