Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtbetrieb Einrichtbetrieb; Temperiergerät Einschalten; Temperiergerät Ausschalten - Huber HTS eo-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
4
4.1
4.1.1
4.1.2
42
Heat Transfer Station eo
Einrichtbetrieb
Einrichtbetrieb
Bewegen des Temperiergerätes während des Betriebes
SCHWERE VERBRENNUNG/ERFRIERUNG DURCH GEHÄUSETEILE/AUSTRETENDES THERMOFLUID
 Temperiergeräte, die in Betrieb sind, nicht bewegen.
Temperiergerät einschalten
VORGEHENSWEISE
 Schalten Sie das Temperiergerät über den >Hauptschalter< [36]/>Netzschalter< [37] ein.
Zuerst findet ein Systemtest statt, um die volle Funktionsfähigkeit des Temperiergerätes zu prü-
fen. Hierbei werden sämtliche Sensoren, das allpolig abschaltende Netztrennrelais für das
Stromnetz und die Leistungselektronik der Hauptheizung sowie die Hauptheizung selbst über-
prüft. In einem Fehlerfall oder bei Ausgabe einer Warnung erscheint auf dem >Touch-
screen< [88] eine Meldung. Im Zweifelsfall setzen Sie sich mit dem Customer Support in Verbin-
dung. → Seite 81, Abschnitt »Kontaktdaten«.
Die folgende Dateneingabe ist nur nötig bei:
a.) Erstinbetriebnahme
b.) Rücksetzung des Temperiergerätes auf Werkseinstellung. → Seite 39, Abschnitt »Auf die
Werkseinstellung zurücksetzen«.
 Tippen Sie nach dem Einschalten des Temperiergerätes auf die gewünschte Systemsprache.
 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf „OK".
 Tippen Sie auf das verwendete Thermofluid.
 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf „OK".
 Lesen Sie die Meldung und bestätigen Sie diese durch Tippen auf „OK".
 Geben Sie das Volumen über die eingeblendete Zahlentastatur ein.
 Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Tippen auf „OK".
 Stellen Sie die Sollwertgrenzen auf das verwendete Thermofluid ein. → Seite 30, Abschnitt »In-
formationen über Thermofluide« und → Seite 55, Abschnitt »Sollwertgrenzen einstellen«.
Wird Ihr Temperiergerät nicht in einem Netzwerk eingebunden, so bestätigen Sie die voreingestell-
te IP Adresse (0.0.0.0) durch Tippen auf „OK". Hierdurch werden die Netzwerkeinstellungen über-
sprungen.
 Geben Sie die benötigte IP Adresse über die eingeblendete Zahlentastatur ein.
 Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Tippen auf „OK".
 Geben Sie die benötigte Subnetzmaske über die eingeblendete Zahlentastatur ein.
 Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Tippen auf „OK".
 Tippen Sie auf den benötigten Fernsteuerungs-Modus.
 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf „OK".
Temperiergerät ausschalten
VORGEHENSWEISE
 Temperieren Sie das Thermofluid auf Raumtemperatur.
 Stoppen Sie die Temperierung.
 Schalten Sie das Temperiergerät über den >Hauptschalter< [36]/>Netzschalter< [37] aus.
Einrichtbetrieb
Kapitel 4
V2.4.0de/10.02.22//17.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis