Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionieren Des Temperiergerätes; Temperiergerät Mit Rollen; Temperiergerät Ohne Rollen; Auspacken - Huber HTS eo-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
2.1.3
2.1.3.1
2.1.3.2
2.2
2.3
22
Heat Transfer Station eo
Positionieren des Temperiergerätes
Temperiergerät mit Rollen
▪ Die Rollen nicht für den Transport zum Aufstellungsort verwenden. → Seite 20, Abschnitt »Heben
und transportieren des Temperiergerätes«.
▪ Die Rollen nur zur Positionierung am Aufstellungsort verwenden.
▪ Das Temperiergerät darf auf den Rollen nur bewegt werden wenn die Fläche eben, ohne Gefälle,
rutschfest und tragfähig ist.
▪ Das Temperiergerät nicht alleine bewegen.
▪ Zum Bewegen des Temperiergerätes auf den Rollen sind mindestens 2 Personen erforderlich.
Beträgt das Gesamtgewicht des Temperiergerätes über 1,5 Tonnen, sind zum Bewegen des Tem-
periergerätes auf den Rollen mindestens 5 Personen erforderlich.
▪ Bevor das Temperiergerät in Betrieb genommen wird müssen die Feststellbremsen an den Rollen
aktiviert werden.
Temperiergerät ohne Rollen
▪ Zum Positionieren des Temperiergerätes muss ein Flurförderzeug verwendet werden.
▪ Das Temperiergerät nicht alleine bewegen.
▪ Zum Bewegen des Temperiergerätes sind mindestens 2 Personen erforderlich.
▪ Das Flurförderzeug muss eine Hebekraft haben, die mindestens dem Gewicht des Temperiergerä-
tes entspricht. Das Gewicht des Temperiergerätes entnehmen Sie dem Datenblatt. → Ab Seite 82,
Abschnitt »Anhang«.

Auspacken

Inbetriebnahme eines beschädigten Temperiergerätes
LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG
 Nehmen Sie ein beschädigtes Temperiergerät nicht in Betrieb.
 Nehmen Sie Kontakt mit dem Customer Support auf. → Seite 81, Abschnitt »Kontaktdaten«.
VORGEHENSWEISE
 Achten Sie auf eine Beschädigung der Verpackung. Eine Beschädigung kann auf einen Sachscha-
den am Temperiergerät hinweisen.
 Prüfen Sie beim Auspacken das Temperiergerät auf eventuelle Transportschäden.
 Wenden Sie sich für die Regulierung der Ansprüche ausschließlich an das Transportunterneh-
men.
 Beachten Sie die fachgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterial. → Seite 15, Abschnitt
»Fachgerechte Entsorgung von Hilfsmittel und Verbrauchsmaterial«.

Umgebungsbedingungen

Ungeeignete Umgebungsbedingungen / ungeeignete Aufstellung
SCHWERE VERLETZUNGEN DURCH QUETSCHUNGEN
 Alle Vorgaben einhalten! → Seite 22, Abschnitt »Umgebungsbedingungen« und → Seite 24,
Abschnitt »Aufstellungsbedingungen«.
Sorgen Sie dafür, dass am Standort genügend Frischluft für die Umwälzpumpe und die Kompresso-
ren zur Verfügung steht. Die warme Abluft muss ungehindert nach oben entweichen können.
Standmodelle
Entnehmen Sie die Anschlussdaten dem Datenblatt. → Ab Seite 82 im Abschnitt »Anhang«.
Inbetriebnahme
Kapitel 2
V2.4.0de/10.02.22//17.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis