Baumer
3
Beschreibung
3.1
Sensor
3.1.1
Aufbau
3
2
1
Abb. 1: Aufbau des Sensors
1
Pointer (Positionierhilfe)
3
Display
5
LED Power
7
Sensor (Filtererkennung)
9
Interne Beleuchtung (Segmente einzeln
schaltbar)
11 Ethernet-Anschluss (1 GigE); x-codiert
V1.0 | IDC200
4 5
6
2
4
6
8
10 Elektrischer Anschluss; M12-12-pol; A-
12 USB-C Anschluss mit Blindstopfen
Betriebsanleitung
12
11
10
qTeach Buttons
LED Link
Leuchtring (4 x RGB LED Indikatoren)
Kamera (mit elektromechanischen Fokus)
codiert
Beschreibung
|
3
7
8
9
9