Baumer
Zeit Synchronisation
Prozess-Schnittstelle
Digitale Eingänge
V1.0 | IDC200
Subnetzmaske: Eingabe Subnetzmaske
n
Standard Gateway: Eingabe Standard Gateway
n
MAC Adresse: Anzeige der MAC Adresse des Sensors
n
DHCP: Aktivieren / Deaktivieren von DHCP
n
INFO: Die IP-Adresse für eine Verbindung über USB ist
169.254.2.1 und nicht veränderbar.
Die Zeitstempel der Messwerte werden entsprechend der Syn-
chronisation gesetzt. Zeitbasis ist UTC.
NTP: Aktivieren / Deaktivieren der NTP-Synchronisation.
n
Wenn NTP aktiv, synchronisiert der Sensor seine interne Uhr
mit dem definierten Zeitserver des Netzwerks.
Zeitserver: Eingabe Zeitserver des Netzwerks.
n
INFO: Die Sommerzeit-Funktionalität wird nicht unterstützt!
Aktivieren / Deaktivieren der Prozessschnittstellen. Sobald deakti-
viert, antwortet der Sensor nicht mehr auf Anfragen über dieses
Protokoll.
Protokoll:
n
▪ TCP: Aktivieren / Deaktivieren. Einstellung der Kommunika-
tionsparameter (Port, Empfangs-Timeout, Verbindungs-
Timeout).
▪ Profinet IO: Aktivieren / Deaktivieren Um den Sensor in ein
SPS-Projekt zu integrieren, ist es notwendig, einen produkt-
spezifischen Treiber (GSD-Datei) zu installieren. Diese Datei
kann hier vom Gerät bezogen werden.
▪ USB-HID: Aktivieren / Deaktivieren. Das Gerät verhält sich
hier wie eine Tastatur. Das konfigurierte Datentelegramm
wird über die USB-Schnittstelle ausgegeben und kann von
einen angeschlossenem System wie eine Tastatureingabe
ausgewertet werden. Einstellung des Tastatur-Layouts
(Deutsch/Englisch). Auswahl, wann Datenausgabe erfolgen
sollen. Nach einer Ergebnisänderung (geänderter, erfolg-
reich gelesener Code) oder Alle gelesenen Codes. Weiter-
hin ist die Einstellung einer Wartezeit in ms möglich, ab wel-
cher Zeit ein neues Ergebnis ausgegeben wird.
INFO: Nach Speichern auf dem Sensor ist es nicht mehr
möglich, sich über die USB-Schnittstelle per Webinter-
face mit dem Gerät zu verbinden.
INFO: Nach dem Neustart des Sensors kann einige Zeit
vergehen, bis das angeschlossenen System (z.B. ein
PC) die HID Tastatur vom Sensor vollständig eingerich-
tet hat. Die in dieser Zeit gesendeten Datentelegramme
werden daher nicht vom PC empfangen und verworfen.
Einstellungen für die Digitalen Eingänge des Sensors.
Schalteingang: Einstellung der Funktion des jeweiligen Ein-
n
gangs
▪ Deaktiviert
Betriebsanleitung
Webinterface
|
8
63