Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer IDC200 Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer
Qualitätsmerkmale DataMatrix (ECC200) und QR Code (ISO/IEC 15415 + AIM DPM-1-2006)
Bezeichnung
Kontrast
Modulation
Beschädigung des Musters
Lesbarkeit
Axiale Ungleichförmigkeit
Rasterungleichförmigkeit
Ungenutzte Fehlerkorrektur
Grauwert der hellen Module
Qualitätsmerkmale PDF 417 (ISO/IEC 15415)
Bezeichnung
Reflexionseigenschaften
Start-/Stop-Pattern
Anteil der dekodierten Codewörter
Ungenutzte Fehlerkorrektur
Modulation
Dekodierbarkeit
Defekte
V1.0 | IDC200
Beispiel
Beschreibung
Differenz von maximalem und minimalem
Grauwert der Module.
Amplitude zwischen Datacode-Modulen.
(Abhängig von der Fehlerkorrektur!)
Störungen des Rahmenmusters (finder
pattern).
A = Code lesbar
F = Code nicht gelesen
Bewertung der Breite und Höhe der Modu-
le.
Bewertung des Neigungswinkels (perspek-
tivische Verzerrung).
Anteil der nicht genutzten Fehlerredun-
danz.
Mittlerer Grauwert aller hellen Module des
DataMatrix- oder QR-Codes.
Grauwert / Bewertung
0,7 .. 0,86 / A
0,86 .. 1,0 / B
0,55 .. 0,7 / B
0,4 .. 0,55 / C
0,25 .. 0,4 / D
0 .. 0,25 / F
Beschreibung
Bewertung der Reflexionseigenschaften und der Strich-
breiten des Start-Stop-Musters
Relativer Anteil der dekodierten Codewörter
Anteil der nicht genutzten Fehlerredundanz
Amplitude zwischen Symbolmodulen
Abweichungen der Breite von Symbolelementen
Unregelmäßigkeiten im Scanprofil innerhalb der Module
Betriebsanleitung
Webinterface
|
8
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis