Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfswerkzeug: Quality Check - Baumer IDC200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer
8.4.1.5

Hilfswerkzeug: Quality Check

Mit diesem Hilfswerkzeug kann die Qualität eines oder mehrere gelesenen Codes bestimmt
werden.
Hilfswerkzeug Qualität
Folgende Werte können über die Prozessschnittstelle gesetzt werden:
Eingabewert
Mindestqualität
Ausgewählter Code
Folgende Werte können über die Prozessschnittstelle gelesen werden:
Ausgabewert
Ist gültig
V1.0 | IDC200
INFO: Hilfswerkzeuge können als Eingangsquelle nur vorher
parametrierte Messwerkzeuge nutzen.
Eingangsquelle: Auswahl des zu bewertenden Codes
n
▪ Alle 1D-Codes - Code Qualitäten: alle gefundenen 1D-Co-
des (Barcodes) werden überprüft und die eingestellte Min-
destqualität wird auf den schlechtesten Code angewendet.
▪ Alle 2D-Codes - Code Qualitäten: alle 2D-Codes (Matrix-
codes) werden überprüft und die eingestellte Mindestquali-
tät wird auf den schlechtesten Code angewendet.
▪ Überprüfung eines bestimmten parametrierten Messwerk-
zeugs.
Mindestqualität: Auswahl der Qualitätsstufe
n
▪ Qualitätsstufe A - sehr gut
▪ Qualitätsstufe B - gut
▪ Qualitätsstufe C - befriedigend
▪ Qualitätsstufe D - ausreichend
▪ Qualitätsstufe F - durchgefallen
Anhang: Qualitätsmerkmale bei Barcode und Matrixcode [} 56]
Datentyp
Text
Text
Datentyp
Wertebereich
Tri-State
— = nicht auswertbar
0 = ungültig
1 = gültig
Betriebsanleitung
Wertebereich
QualityLevelA
QualityLevelB
QualityLevelC
QualityLevelD
QualityLevelE
QualityLevelF
None
All1DCodeQualities
All2DCodeQualities
parametriertes Werk-
zeug
Webinterface
|
8
Einheit
-
-
Einheit
-
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis