Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer
3.3.1

PROFINET

PROFINET (Process Field Network) ist ein offener Industrial-Ethernet-Standard von PI (Profibus
und Profinet International) und baut auf bestehenden IT-Standards (wie z.B. UDP) auf.
Die Datenorganisation in PROFINET erfolgt modular. Das heisst, dass die Daten in logische
Gruppen zusammengefasst und auf den vorhandenen Schnittstellen abgebildet werden.
Es gibt mehrere PROFINET-Module, die für bestimmte PROFINET-Slots der SPS zugelassen
sind. PROFINET-Module bestehen aus 1 bis mehrere Submodulen. Jedes dieser Module hat im
Sensor genau ein Submodul im Subslot 1. Die Submodule sind aus mehreren Datenelementen
aufgebaut.
Diese Datenelemente werden periodisch und modulweise zwischen dem Sensor und der Steue-
rung (SPS) aktualisiert. Die gewünschte Aktualisierungszeit wird bei der Projektierung der
Steuerung (SPS) festgelegt. Unterstützt werden Aktualisierungszeiten von 4 ms bis 512 ms.
In den folgenden Tabellen stehen die jeweiligen Datenelemente, die durch die jeweiligen PRO-
FINET-Module des Sensors mitgebracht werden.
Die Abbildung und Auswertung der Daten in der SPS muss mit dem entsprechenden hersteller-
spezifischen Tool projektiert werden.
Für Informationen zu den Datentelegrammen, siehe
Abbildung der Sensor-Funktionalitäten auf die PROFINET-Module
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Anordnung der Sensor-Funktionalitäten
(Datenelementen) in den einzelnen PROFINET-Modulen.
Modul: Steuerung und Status
Steuerung des Sensors und Statusinformationen. Ist per default ausgewählt, alternativ mit Trig-
gerData in verschiedenen Längen.
erlaubt in Slot 1
n
Gruppe
Control
V1.0 | IDC200
DataItem
Format
Steuerung des Sensors
ControlWord UINT16
SelectJob
UINT16
AlarmAck
UINT16
Kommunikation: Datentelegramm
Richtung
Beschreibung
SPS → Sen-
Steuerung über einzelne
sor
Bits:
Bit 0: Trigger
SPS → Sen-
Vorgabe der aktiven Job-
sor
Nummer.
SPS → Sen-
Quittierung der Alarme,
sor
siehe Alarm.
Betriebsanleitung
Beschreibung
|
3
[} 58].
Bemerkung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis