Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer IDC200 Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
|
Beschreibung
Modul: Steuerung und Status
Steuerung des Sensors und Statusinformationen.
erlaubt in Slot 1
n
Gruppe
State
HS IN
20
DataItem
Format
Status des Sensors
StatusWord
UINT16
ActiveJob
UINT16
Temperature UINT16
Result
UINT16
ResultID
UINT16
Alarm
UINT16
Handshake für Input-Daten
Control
UINT8
HS-Ack
UINT8
ControlAck
UINT8
Betriebsanleitung
Richtung
Beschreibung
Sensor →
Status-Info in einzelnen
SPS
Bits:
Bit 0: TrgRdy
Bit 1: Busy
Bit 3: Setup
Sensor →
Anzeige der aktiven Job-
SPS
Nummer.
Sensor →
Temperatur-Info
SPS
Sensor →
Pass-Fail-Ergebnis in
SPS
Bit-Form:
Bit 0: Pass
Bit 1: Fail
Sensor →
Eindeutige "Result-ID"
SPS
die dem Result zugeord-
net ist, wird mit jedem
neuen Ergebnis um 1 er-
höht, mit Umschlag bei
0xFFFF.
Sensor →
Alarme mit Bits für die
SPS
einzelnen Alarm-Ursa-
chen:
Bit 0: ...
SPS → Sen-
Bitweise Konfiguration:
sor
Bit 0: Aktivierung: 0 -
Nicht aktiv, 1 - Aktiv
Bit 1: Betriebsmodus: 0 -
"HS I" (Info), 1 - "HS II"
(Bestätigung)
SPS → Sen-
Bestätigung des HS-
sor
Counter-Wertes, wenn
Daten empfangen.
Sensor →
Bitweise Bestätigung der
SPS
Konfiguration, s.o.
Bit 7: Alarm (HS-Fehler)
Baumer
Bemerkung
IDC200 | V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis