Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Abb. 2 Funktionsweise; Abb. 3 Messrate Limitiert Durch Belichtungszeit - Baumer IDC200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
|
Beschreibung
3.1.2

Funktionsweise

Sensor
Abb. 2: Funktionsweise
Der Sensor verfügt eine integrierte Bildverarbeitung und liefert konkrete Ergebnisse (z.B.
n
gelesener Code).
Lagenachführung von Auswertfenstern.
n
Messfrequenz, Messwiederholzeit und Ansprechzeit
Ein kompletter Messzyklus des Sensors besteht aus den folgenden Schritten:
1. Belichtung und Auslesen
2. Berechnung
3. Ausgabe der Messwerte
Um eine höhere Messgeschwindigkeit zu erreichen, werden die Prozessschritte parallel abgear-
beitet. Im Folgenden sind 2 Situationen dargestellt: Messrate limitiert durch die Belichtungszeit
(1. Abbildung) und Messrate limitiert durch die Berechnungszeit (2. Abbildung):
Single Shot
Modus (Trigger)
Belichtung &
Auslesen
Berechnung
Messwertausgabe
Abb. 3: Messrate limitiert durch Belichtungszeit
10
Messergebnisse
Frühestmöglicher
Triggerpuls
Abhängig von:
- Belichtungszeit
- Sichtfeld
Mess-
wiederholzeit
Ansprechzeit
Betriebsanleitung
SPS
Abhängig von
Messwerkzeug
Baumer
Zeit
IDC200 | V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis