Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfswerkzeug: Codecheck - Baumer IDC200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer
Ausgabewert
CenterX
CenterY
Orientation
8.4.1.4

Hilfswerkzeug: Codecheck

Mit dem Messhilfswerkzeug besteht die Möglichkeit, Werte von zwei Eingangsquellen miteinan-
der zu vergleichen. Dabei können als Eingangsquellen vom Sensor gelesene Codes, sowie
auch ein selbst definierter erwarteter Wert gewählt werden.
Hilfswerkzeug Vergleich
Vorgabewert
Folgende Werte können über die Prozessschnittstelle gesetzt werden:
Eingabewert
Vergleichstyp
Erwarteter Wert
Eingangsquelle 1
V1.0 | IDC200
Datentyp
Wertebereich
Integer
-
Integer
-
Float-Point
-
INFO: Hilfswerkzeuge können als Eingangsquelle nur vorher
parametrierte Messwerkzeuge nutzen.
Eingangsquelle 1: Auswahl einer ersten Eingangsquelle.
n
Auswahl möglich, wenn Messwerkzeug parametriert.
Vergleichstyp: Definition eines Kriteriums für den Vergleich
n
der beiden Eingangsquellen.
▪ Ist gleich
▪ Ist nicht gleich
▪ Enthält
▪ Enthält nicht
▪ Beginnt mit
▪ Beginnt nicht mit
▪ Endet mit
▪ Endet nicht mit
Eingangsquelle 2: Auswahl einer zweiten Eingangsquelle.
n
Auswahl möglich, wenn Messwerkzeug parametriert.
Definition eines erwarteten Wertes. Der Vorgabewert kann in
n
folgenden Formaten eingegeben werden:
▪ ANSI
▪ Rohdaten (Hex)
▪ UTF8
Datentyp
Wertebereich
Text
IsEqual
IsNotEqual
Contains
NotContains
BeginsWith
NotBeginsWith
EndsWith
NotEndsWith
Zeichen
Text
None
Betriebsanleitung
Webinterface
|
8
Beschreibung
Zentrum des Codes in
X-Richtung
Zentrum des Codes in
Y-Richtung
Drehwinkel
Einheit
-
-
-
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis