Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sensor Reinigen - Baumer IDC200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
|

Wartung

9
Wartung
Der Sensor ist wartungsfrei. Es sind keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich. Eine regel-
mässige Reinigung sowie eine regelmässige Überprüfung der Steckerverbindungen werden
empfohlen.
9.1

Sensor reinigen

Aussenreinigung
Achten Sie bei der Aussenreinigung des Sensors darauf, dass das verwendete Reinigungsmit-
tel die Gehäuseoberfläche und Dichtungen nicht angreift.
HINWEIS
Sachschäden durch unsachgemässe Reinigung.
Ungeeignete Reinigungsmittel und -methoden können am Sensor, an den Dichtungen oder an
den Anschlüssen zu Undichtigkeiten und zu Sachschäden führen.
a) Prüfen Sie stets das Reinigungsmittel auf die Eignung für die zu reinigende Oberfläche.
b) Verwenden Sie zur Reinigung alkoholhaltige Reiniger und niemals Scheuermittel, Lösungs-
mittel oder andere aggressive Reinigungsmittel.
c) Reinigen Sie niemals mit einem Hochdruckreiniger.
d) Kratzen Sie niemals Verschmutzungen mit scharfkantigen Gegenständen ab.
e) Reinigen Sie die Frontscheibe des Sensors ausschliesslich mit einem optischen Tuch.
Innenreinigung
Es ist grundsätzlich keine Innenreinigung des Sensors vorgesehen.
68
Betriebsanleitung
Baumer
IDC200 | V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis