7.8
Programmgeber
Mit dem Programmgeber können nahezu beliebige Temperatur-Zeit Profile erstellt werden. Eine gewünschte Badtempe-
ratur kann schnellstmöglich oder als definierte Rampe angefahren werden. Darüber hinaus kann auch die Pumpenstufe
und das Verhalten der Schaltausgänge festlegt werden. Es stehen 5 Temperatur-Zeit-Programme zur freien Programmie-
rung bereit. Jedes Programm besteht aus mehreren Temperatur-Zeit-Segmenten. Dazu gehören noch die Angaben, wie
oft das Programm durchlaufen werden soll (Durchläufe). Die Summe aller Segmente aller Programme kann maximal 150
sein. Es kommt eine Warnmeldung, wenn mehr als 150 Segmente angelegt werden möchten.
Typische Segmente sind:
Rampe: Wenn eine Zeit vorgegeben wird, dann ist das Segment eine Rampe, die durch die Zieltemperatur, d. h. die Tem-
peratur am Ende des Segments und die Zeitdauer vom Beginn bis zum Ende des Segments beschrieben wird.
Sprung: Ohne eine Zeitvorgabe wird die Endtemperatur so schnell wie möglich angefahren.
Temperaturhaltephase: Keine Temperaturveränderung (d. h. die Temperatur am Anfang und Ende eines Segments sind
gleich).
7.8.1 Programmbeispiel
Start
Original Programmbeispiel mit 6 Segmenten
Nr.
T end °C
30,00°C
Start
1
30,00°C
2
50,00°C
3
70,00°C
4
70,00°C
5
60,00°C
6
30,00°C
Pump
Menu
70 / 139
Der Programmgeber kann über die RS 232, Timer und Schaltkontakte gesteuert oder verändert
werden.
°C
80
70
60
50
40
30
20
10
0
20
Zeit
Toleranz
-------
0,00°C
00:20
0,10°C
00:20
0,00°C
00:40
0,00°C
00:10
0,10°C
00:30
0,00°C
00:00
0,00°C
End
Insert
Delete
40
60
80
100
Das ist Segment Nr. 2
Nr.
Pumpe
-------
Start
1
2
3
4
5
6
Pump
Menu
Proline Kryomate
Abkühlzeit je nach Geräte-
typ, Verbraucher usw.
120
t/min
Out 1
Out 2
-------
-------
2
-------
-------
3
-------
-------
4
-------
-------
2
-------
-------
2
-------
-------
2
-------
-------
End
Insert
Out 3
-------
-------
-------
-------
-------
-------
-------
Delete
03/2022