1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Mit einem Kälte- und Wärmethermostat werden Temperierflüssigkeiten bestimmungsgemäß gekühlt oder erhitzt und
umgepumpt. Daraus resultieren Gefahren durch hohe oder tiefe Temperaturen, Feuer und die allgemeinen Gefahren
aus der Anwendung der elektrischen Energie.
Der Anwender ist durch die Anwendung der zutreffenden Normen weitgehend geschützt.
Weitere Gefahrenquellen können sich aus der Art des Temperierguts ergeben, z.B. bei Über- oder Unterschreiten ge-
wisser Temperaturschwellen oder bei Bruch des Behälters und Reaktion mit der Temperierflüssigkeit.
Alle Möglichkeiten zu erfassen, ist nicht möglich. Sie bleiben weitgehend im Ermessen und unter Verantwortung des
Betreibers gestellt.
Die Geräte dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Dazu ge-
hört der Betrieb durch unterwiesenes Fachpersonal.
Die Geräte sind nicht für den Gebrauch unter medizinischen Bedingungen entsprechend DIN EN 60601-1 bzw. IEC
601-1 ausgelegt!
Einstufung gemäß EMV-Anforderungen DIN EN 61326-1
Gerät
Proline Kryomat
Proline Kryomat
1.3
Sonstige Sicherheitshinweise
Geräte nur an geerdete Netzsteckdose anschließen.
Teile der Badabdeckung können bei höheren Betriebstemperaturen Oberflächentemperaturen über 70 °C anneh-
men. Vorsicht bei Berührung! Verbrennungsgefahr!
Geeignete Schläuche verwenden ( 6.3).
Schläuche mit Hilfe von Schlauchklemmen gegen Abrutschen sichern. Abknicken der Schläuche verhindern!
Schläuche von Zeit zu Zeit auf eventuelle Materialermüdung überprüfen!
Wärmeträgerschläuche und andere heiße Teile dürfen nicht mit dem Netzkabel in Berührung kommen!
Bei Verwendung des Thermostaten als Umwälzthermostat kann durch Schlauchbruch heiße oder kalte Flüssigkeit
austreten und zu einer Gefahr für Person und Material werden.
Wird kein externer Verbraucher angeschlossen, muss der Druckstutzen verschlossen (Verschlussstopfen benutzen)
und das Bypassventil auf „intern" gestellt werden ( 4.3).
Die Wärmeausdehnung der Temperierflüssigkeit bei steigender Badtemperatur beachten!
03/2022
Anforderungen an die
Störfestigkeit
Tabelle 2 (Industrie)
nach
DIN EN 61326-1
Tabelle 2 (Industrie)
nach
DIN EN 61326-1
Proline Kryomate
Emissionsklasse
Emissionsklasse B
nach CISPR 11
Emissionsklasse B
nach CISPR 11
Netzanschluss Kunde
nur für EU
Hausanschlusswert ≥ 100 A
der Rest der Welt (außer EU)
keine Einschränkung
9 / 139