7.9
Rampenfunktion
Mit der Rampenfunktion können Temperaturänderungen über beliebige Zeiträume komfortabel eingeben werden. Dies ist
insbesondere bei sehr geringen Temperaturänderungen (z.B. 0,1 °C/Tag) vorteilhaft.
Beispiel: Von der derzeitigen Badtemperatur (z.B. 242,4 °C) soll in 5 Tagen um 200 °C abgekühlt werden. Dann ist als
Temperaturänderung 200 °C, als Zeitdauer ist 5 einzugeben und als Zeiteinheit sind Tag(e) zu wählen.
Command
Pumpe
Einstellungen
Grafik
Uhr
Programmgeber
Module
Regelung
Temp.Grenzwerte
Pump
Menu
Status
Temp.-änderung
Zeit
Zeiteinheit
Pump
Menu
03/2022
Die Rampenfunktion wird so lange ausgeführt bis sie manuell beendet wird oder bis die in Kapitel
7.6.2 beschriebenen Temperaturgrenzwerte T il (min) oder T ih (max) erreicht werden.
Programm 1
Programm 2
Programm 3
Programm 4
Programm 5
Rampenfunktion
End
T
set
Sekunde(n)
Minute(n)
Stunde(n)
Tag(e)
End
T
set
Rampenfunktion
Über den Softkey
räteparameter öffnen.
Mit den Cursortasten weiter zu:
Programmgeber
Rampenfunktion
Bestätigen mit der Taste
T
fix
Mit Temp.-änderung einen positiven oder ne-
gativen Temperaturwert eingeben.
Mit Zeit einen Zahlenwert (ohne Zeiteinheit)
eingeben.
Mit Zeiteinheit zwischen
bis zu
Unter Status wird die Rampe gestartet
Wenn die Rampenfunktion ausgeführt wird er-
T
scheint unten in der Fensterleiste
fix
tiv
.
Ohne manuelle Abschaltung endet die Rampe
spätestens bei T il (min) oder T ih (max).
Proline Kryomate
Menu die Liste der Ge-
.
.
Sekunde(n)
Tage(e)
wählen.
Start
oder angehalten
Stopp
.
Rampe ak-
81 / 139