Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Einschalten - Lauda PROLINE Kryomate RP 4050 C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROLINE Kryomate RP 4050 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Netzanschluss

Hinweis
.
Hinweis für gebäudeseitige Elektroinstallation:
Einphasige Geräte:
Einphasige Geräte müssen installationsseitig mit einem maximal 16 Ampere Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
Ausnahme: Geräte mit 13 Ampere UK-Stecker.
Dreiphasige Geräte:
Dreiphasige Geräte müssen entsprechend der Leistungsaufnahme des Gerätes abgesichert werden. Der Wert ist dem Ty-
penschild zu entnehmen. Dabei ist immer die unmittelbar höhere Absicherung zu wählen. Eine übermäßig hohe Absiche-
rung ist nicht zulässig.
7.2

Einschalten

40 / 139
Verwendung unzulässiger Netzspannung oder
Gleichen Sie Typenschild mit vorhandener
Netzspannung und Netzfrequenz ab!
 Geräte nur an eine Steckdose mit Schutzleiter (PE) anschließen.
 Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!
 Sicherstellen, dass die Pumpenstutzen ohne externen Verbraucher verschlossen sind.
 Sicherstellen, dass das Gerät entsprechend Kapitel 6.2 gefüllt ist!
Prüfen, ob der Schalter auf der Rückseite vom Master Kopf in der Stellung „Ein =
" steht.
Prüfen, ob der Schalter an der Vorderseite vom Master Kopf in der Stellung „Ein
l
=
" steht.
Den Drehschalter in der Frontblende auf „ON = l" stellen. Das Gerät nimmt den
Betrieb auf.
 Die grüne LED für „Netz EIN" im Master Kopf leuchtet.
 Es ertönt ein Signalton für ca. 1 Sekunde.
1 s
 Es ist normal, wenn die Kältemaschine für einige Sekunden ein schnarrendes
Geräusch verursacht.
Netzfrequenz
Sachschaden
Proline Kryomate
03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis